Partei bringt sich in Stellung
AfD eröffnet Bürgerbüro in Eggesin
Eggesin / Lesedauer: 2 min

Jörg Foetzke
„Wir haben diesen Wahlkreis bisher ziemlich stiefmütterlich behandelt“, bekennt der Pasewalker AfD-Landtagsabgeordnete Jürgen Strohschein. Die Rede ist vom Bereich Ueckermünde-Torgelow-Ferdinandshof. Hier hätte die AfD dem heutigen Vorpommern-Staatssekretär Patrick Dahlemann (SPD) das Direktmandat wegschnappen können, sagt Strohschein. Gerade einmal mit 300 Stimmen Vorsprung konnte der SPD-Mann, nach einem echten Fleiß-Wahlkampf, den Sieg einfahren. Dagegen riss sich sein AfD-Konkurrent Stephan Reuken alles andere als ein Bein aus, und die Partei tat sich bisher schwer, einen Anlaufpunkt im Bereich zu finden. „Doch nun wird alles anders“, kündigt der AfD-Bundestagsabgeordnete Enrico Komning an.
Das Büro soll zwei Tage in der Woche öffnen
In der Eggesiner Randow-Passage hat die Partei nun ein Bürgerbüro eingerichtet. „Die Region hat Potenzial, und das müssen wir nutzen“, sind sich Komning und Strohschein einig. Darum haben sich die beiden Abgeordneten mit dem AfD-Kreisverband Vorpommern-Greifswald auf eine Drittelfinanzierung für das Büro geeinigt. „Zwei Tage in der Woche ist das Büro auf jeden Fall besetzt“, erklärt Strohschein. Auf die genauen Öffnungszeiten wollen sich die Partner noch einigen – diese sollen dann auf der Internetseite des Bundestagsabgeordneten Komning (enrico-komning.de) veröffentlicht werden.
Axel Gerold will einen Bürgerstammtisch aufbauen
Fest steht bereits jetzt, dass Axel Gerold als Hauptansprechpartner agieren wird. Der Wahlkreismitarbeiter hat bei der Landratswahl als Zweitplatzierter ein respektables Ergebnis eingefahren, und das qualifiziert ihn in der eigenen Partei offenbar für höhere Weihen. So munkelt man innerhalb der AfD, dass Gerold bei der Landtagswahl 2021 gegen Dahlemann antreten könnte und „dem das Fürchten beibringen soll“. Doch Gerold selbst hält sich noch zurück. „Das muss die Partei zum gegebenen Zeitpunkt entscheiden“, sagt er nur.
In Eggesin wird er jedenfalls nichts unversucht lassen. Zunächst will er einen Bürgerstammtisch aufbauen. „Jeden Mittwoch bin ich dafür bis open end vor Ort“, verspricht er. Und ganz klar will die AfD aus dem Kreis der so angesprochenen Sympathisanten neue Mitglieder gewinnen. Dass dies gelingt, da ist sich auch Mark Nowak sicher. Der 21-jährige Student ist eines von zwei AfD-Mitgliedern in Pasewalk und will kräftig dazu beitragen.