Ostalgie

Alle wollen Oldtimer, NVA–Panzer und DDR–Mopeds sehen

Eggesin / Lesedauer: 2 min

Der Platz vor dem kleinen Armeemuseum in Eggesin war rappelvoll. Das Interesse an ihrem Oldtimer– und Militärfahrzeugtreffen überwältigte die Macher.
Veröffentlicht:10.09.2023, 17:30

Von:
  • Katja Richter
Artikel teilen:

„Es hat wirklich gigantische Ausmaße angenommen“, freuten sich schon am Vormittag die Vereinsleute vom Militärhistorischen und Technischen Museum Eggesin. Natürlich hatten die Freunde des kleinen Armeemuseums zu ihrem zweiten Oldtimer– und Militärfahrzeugtreffen mit vielen Besuchern und Ausstellern gerechnet. Dass sich aber schon am Samstagvormittag mehr als 1000 Menschen auf ihrem Gelände umsehen würden, davon hätten sie nie zu träumen gewagt. Die ersten Teilnehmer zum Treffen waren schon am Donnerstag angereist.

An ihnen mussten sie alle vorbei: Jon und Julian schwitzten in NVA-Kluft für ihren Verein in der Sonne. (Foto: Katja Richter)

Getränke mussten nachgeordert werden 

„Wir sind überwältigt“, sagte Vorstandsmitglied Lutz Gutgesell, der an seinem Infostand kräftig die Werbetrommel für den Verein rührte. „Wir mussten sogar Getränke nachordern“, berichtete ein anderes Vereinsmitglied, während nebenan der selbstgebackene Kuchen der Frauen und die Bratwürste trotz Hitze weggingen wie warme Semmeln. 

Auch ein UTB/Universal 550 konnte bestaunt werden. Das Bemerkenswerte an diesem rumänischen Traktor ist, dass er auch heute noch vielerorts voll im Einsatz ist. (Foto: Katja Richter)

Weil in diesem Jahr mit anpackten und die Arbeit so auf auf mehreren Schultern verteilt sei, blieb  für die Vereinsleute noch genügend Zeit zum Gucken und Staunen. „So soll Vereinsarbeit doch sein“, betonte Gutsgesell. 

Auch dieser edle Oldtimer drehte auf dem Gelände seine Kreise. (Foto: Katja Richter)

Zweitakt–Brigade kommt auf Simsons angeknattert

Bis zum Mittag zählten die Posten am Einlass bereits 666 gelöste Tickets. Im Laufe des Nachmittages kamen noch gut 300 Tickets hinzu. Zusätzlich trafen 118 Zweiräder, 55 Pkw, acht Lkw und zwei Traktoren jeweils mit Besatzungen ein, die kein Ticket lösen mussten, sodass eine exakte Besucherzahl gar nicht bestimmt werden konnte. Die 1000er–Marke konnte jedoch auf jeden Fall geknackt werden.

Die Zweitaktbrigade Vorpommern im Aufbruch. Gleich geht’s weiter nach Lübs. (Foto: Katja Richter)

In die Aussteller reihte sich auch die Zweitakt–Brigade Vorpommern, die mit ihren knatternden Simsons nach einem Rundgang durch das Museum wenig später bereits auf dem Erntefest in Lübs erwartet wurde.

Lesen Sie auch: Panzer, Simsons und NVA–Uniformen — Hier ist (fast) alles zu sehen und zu kaufen