StartseiteRegionalUeckermündeHier wird am Haff der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht

Volkstrauertag

Hier wird am Haff der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht

Uecker/Randow / Lesedauer: 1 min

Der Volkstrauertag erinnert jährlich an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. In der Haffregion sind in den folgenden Städten und Gemeinden Veranstaltungen geplant.
Veröffentlicht:17.11.2023, 13:42

Von:
  • Oliver Hauck
Artikel teilen:

Der Volkstrauertag erinnert jährlich an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. In diesem Jahr gibt es am 19. November in zahlreichen Städten und Gemeinden der Haffregion Veranstaltungen zu ihrem Andenken.

In Ueckermünde findet nach dem Gottesdienst in der Marienkirche ab 10.45 auf dem Kirchplatz eine Gedenkveranstaltung statt. Bürgermeister Jürgen Kliewe und Pfarrer Stephan Leder werden sprechen und gegen 11.30 einen Kranz am Gedenkstein niederlegen.

Im Amt Am Stettiner Haff beginnt die Veranstaltung in Eggesin mit der Kranzniederlegung um 11 Uhr auf dem Friedhof Waldstraße. Eine Pateneinheit vom Jägerbataillon in Spechtberg nimmt daran teil. In Mönkebude sind alle Bürger eingeladen, sich um 14.30 Uhr am Denkmal des ersten und Zweiten Weltkrieges an der Kirche einzufinden und um 15 Uhr zur Kranzniederlegung am Soldatengrab zu kommen.

Im Amt Torgelow-Ferdinandshof laden das Jägerbataillon 413 und die Stadt Torgelow die Bürger auf den kirchlichen Gemeindefriedhof Torgelow, Jatznicker Straße, ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr an der Kriegsgräberanlage neben der Halle. Altwigshagen gedenkt der Opfer ab 10 Uhr auf dem Friedhof am Soldatengrab. In Ferdinandshof erfolgt nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr im Betsaal die Kranzniederlegung gegen 11.30 Uhr. Einem Moment des ruhigen Gedenks gibt es auch in Meiersberg nach dem 9 Uhr Gottesdienst und in Blumenthal um 12.15 Uhr.