Andrang in der winzigsten Werkstatt Vorpommerns
Leopoldshagen / Lesedauer: 1 min

Katja Richter
In die wohl kleinste Werkstatt Vorpommerns lud Töpferin Henriette Ulrike Kretzmer am Wochenende an den Waldrand nach Leopoldshagen ein. So wie zahlreiche Keramiker aus Mecklenburg–Vorpommern öffnet auch sie jedes Jahr am zweiten März–Wochenende ihre Türen, damit interessierte Besucher das vielseitige Handwerk kennenlernen, sich ausprobieren und gesellige Stunden erleben können.
Damit die Leopoldshagenerin ihren Gästen so viele Arbeiten wie möglich präsentieren konnte, hatte sie ihren Arbeitstisch mit allerlei Töpferwaren dekoriert. Ihr kleiner Werkstattofen gleich neben dem Arbeitsplatz strahlte wohlige Wärme aus und lud zum Verweilen ein.
Winzige Werkstatt mit vielen Einzelstücken
Obwohl die kleine Werkstatt nur wenige Quadratmeter misst, benötigten die Gäste trotzdem eine ganze Weile, um die zahlreichen und mit viel Liebe zum Detail getöpferten Einzelstücke zu bestaunen.
In einem alten blauen Holzschrank präsentierte die Handwerkerin individuell gestaltete Tassen und Teller neben Eierbechern, Obstschalen oder Brotkörben.

Speziellen Tassen–Auftrag erhalten
Manch ein Besucher kam aber nicht nur zum Staunen und Schnökern, sondern mit ganz konkreten Vorstellungen und Wünschen. Und so wird die Künstlerin in den nächsten Wochen ganz spezielle Tassen–Aufträge abzuarbeiten haben, auf deren Umsetzung sie sich jetzt schon freut.
Gefreut hat sich Henriette Ulrike Kretzmer aber vor allem über die vielen Besucher und deren positives Feedback. „So macht es doch Spaß“, sagte sie.