Ausgezeichnete Geheimtipps am Stettiner Haff
Vorpommern / Lesedauer: 2 min

Sie liegen etwas abseits von Usedom, einem der Tourismusmagneten in Vorpommern – die kleinen, aber reizvollen Orte und Regionen im Hinterland. Für manchen noch eine Art Geheimtipp, für andere immer öfter eine Reise wert. Und das wissen auch die Fachleute aus der Tourismusbranche.
Der Tourismusverband Vorpommern hat jüngst in Rostock getagt und dabei auch gleich mehrere Orte in Vorpommern mit Preisen bedacht. Der Tourismuspreis des Tourismusverbandes in der Kategorie „Innovation“ ging dabei gleich zwei Mal nach Vorpommern. Ausgezeichnet worden ist unter anderem das barrierefrei und als generationsübergreifender Urlaubsort für die ganze Familie konzipierte „Resort Stettiner Haff“. Die Tourismusfachleute aus dem Land haben dafür den dritten Platz verliehen.
Mehr zum Thema: Hotel Haffhus für nachhaltiges Energiekonzept ausgezeichnet
„Seit 2018 wird das Konzept von den Betreibern gelebt und bietet in seiner Mischung ein einzigartiges Urlaubserlebnis am Hafen von Altwarp. In den insgesamt fünf Ferienhäusern im nordischen Stil, die an Komfort und Ausstattung nichts vermissen lassen, finden bis zu 30 Personen Platz“, heißt es in der Begründung. Das Resort biete seinen Gästen eine Vielzahl von Angeboten und einen einzigartigen, inklusionsorientierten Service.
Hotel überzeugt mit Energiekonzept
Ausgezeichnet worden ist auch das Hotel Haffhus. Seit Jahren macht diese Ferienanlage im Ueckermünder Ortsteil Bellin mit vielen innovativen Konzepten beim Thema Nachhaltigkeit und Energiesparen nicht nur in Vorpommern auf sich aufmerksam. Für das Projekt „Haffhus 360°“ gab es nun den 1. Platz.
Das Haffhus agiert durch Maßnahmen wie ausgeklügelte Energiesparmaßnahmen, Photovotaik und Hackschnitzelheizung ganzjährig völlig autark vom öffentlichen Energienetzwerk. Strom, Wärme und Kälte werden selbstständig durch regenerative Energiequellen klimaneutral produziert. Das Team vom Haffhus lässt sich dabei durchaus auch über die Schulter blicken und andere von seinen Erfahrungen profitieren. Im Haffhus finden beispielsweise regelmäßig öffentliche Energie-Workshops statt, in denen Akteure zu diesem Thema geschult werden. Der nächste Workshop findet schon in dieser Woche statt – vom 26. bis 28. Oktober.
Ausgezeichnet wurden auch das Fischerdorf Altwarp und Stolpe an der Peene. Beide Gemeinden aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald können sich über das Prädikat „Tourismusort“ freuen.