Kinderhilfswerk

Bobbycars machen Vorpommerns Kinder glücklich

Torgelow / Lesedauer: 2 min

Das Lokale Bündnis für Familie Uecker-Randow in Torgelow hatte vor Weihnachten mehr als 1.000 Bobbycars an Kinder verschenkt. Jetzt kam ein besonders nettes Dankeschön zurück.
Veröffentlicht:20.01.2021, 10:12

Von:
  • dpa
Artikel teilen:

„Wir haben uns so gefreut“, sagt Peter Fels vom Lokalen Bündnis für Familie Uecker-Randow und zeigt auf das große Plakat, das die Kinder der Drögeheider Kita „Waldwichtel“ als Dankeschön vorbeigebracht haben.

Zur Erinnerung: Wenige Tage vor dem Weihnachtsfest hatte das Lokale Bündnis in Zusammenarbeit mit seinen Partnern das Unmögliche möglich gemacht und mehr als 1.000 Kindern eine Riesenfreude gemacht. Sie verschenkten von der Firma Rossmann gesponserte und über das Deutsche Kinderhilfswerk organisierte Bobby-Cars. Damit die kleinen roten Flitzer rechtzeitig vor dem Fest in die Familien kamen, hatten die Organisatoren damals die Kitas um Hilfe bei der Verteilung gebeten. „Es war viel Arbeit im Dezember“, erinnern sich Peter Fels und Birgit Falk. „Doch es hat sich gelohnt. Es war so eine friedliche Stimmung bei der Verteilung der Autos. Das hat die Seele ein bisschen leichter gemacht, und jeder wusste, hier passiert etwas Gutes“, sagt Peter Fels.

Die Kinder waren happy

Mit ins Boot geholt hat das Lokale Bündnis für Familie Uecker-Randow aber nicht nur die Kitas, sondern auch die Torgelower Kindertagespflegen. So erhielten Ramona Beutel, Rita Löschke, Ines Voigt sowie Angela und Bert Heinze als Verantwortliche der Tagespflegen ebenfalls die roten Flitzer zum Verteilen. „Das ließ die Kinderaugen strahlen. Die Kinder haben sich riesig gefreut“, erzählt Angela Heinze, die eine Kindertagespflege in Spechtberg betreibt. „Das Lokale Bündnis hat auch ein Herz für die Tagespflege. Wir wollten uns jetzt einfach auf diese Weise bei dem Familienbündnis bedanken“, so Angela Heinze.