Ameos-Klinikum

Das ist die neue Chefin der Ueckermünder Radiologie

Ueckermünde / Lesedauer: 2 min

Die in Teheran geborene Soheyla Kamkar steht jetzt der Radiologie im Ameos-Klinikum Ueckermünde vor. Die 61-Jährige findet ihr Team „goldig”, doch eines fehlt ihr noch zum Glück.
Veröffentlicht:09.02.2023, 05:53
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageKatja Richter
Artikel teilen:

Soheyla Kamkar hat als Chefärztin die Leitung der Radiologie im Ameos-Klinikum Ueckermünde übernommen. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Gislinde Stahl an, die sich Ende des Jahres nach 37-jähriger Tätigkeit als Chefärztin in den Ruhestand verabschiedet hat.

„Die Radiologie ist nicht die Medizin selbst, aber ein sehr wichtiger Teil der Medizin für die Diagnose und eine entsprechende Therapie“, sagt die in Teheran geborene Soheyla Kamkar und ergänzt: „Für die weitere Abklärung stehen hier mit neuen Geräten und dem 1,5-Tesla-Magnetresonanztomographen hervorragende Arbeitsbedingungen für eine schonende und schnelle Diagnostik von höchster Qualität zur Verfügung.“

Lesen Sie auch: Sechs Monate Haft für Ameos-Psychiater

Noch auf Wohnungssuche

Sie freue sich auf die Herausforderungen in der ganz bewusst ausgesuchten neuen Heimat und fühle sich im Team sehr wohl. „Sie sind alle goldig“, schwärmt Soheyla Kamkar schon jetzt und verrät, dass sie das Ländliche mag. Ihr Ehemann, der beruflich flexibel unterwegs sein kann, und sie fühlten sich in der Ueckermünder Übergangswohnung zwar schon sehr wohl, seien aber weiterhin auf Wohnungssuche. „Wir haben schon einige Wohnungen gesehen, aber bisher war das Richtige noch nicht dabei.“ Sie brauche unbedingt gerade Wände, daher komme eine Dachgeschosswohnung nicht infrage, verrät die 61-Jährige.

Nach dem Abitur kam Soheyla Kamkar nach Deutschland. Das Medizinstudium absolvierte sie an der Humboldt Universität (Charité) Berlin und arbeitete danach viele Jahre in Berlin. Hier leben auch Geschwister, Nichten und Neffen, die sie von Ueckermünde aus ziemlich schnell besuchen kann. Schon während der Berliner Zeit lernten sie und ihr Ehemann nicht nur den Wannsee, sondern in Segel- und Badeurlauben auch die Ostseeküste rund um die Insel Usedom kennen und somit Vorpommern lieben.

Auch interessant: Nachfolgerin gefunden – Chefärztin kann nun endlich loslassen

Erfahren und hoch qualifiziert

Bevor sich die erfahrene und hoch qualifizierte Fachärztin für Radiologie auf den beruflichen Weg nach Ueckermünde machte, arbeitete sie als leitende Oberärztin der Radiologie an der Asklepios-Klinik in Lich (Hessen) und war zuvor unter anderem in Berlin, Frankfurt/Main und Wiesbaden tätig.

„Wir begrüßen Frau Kamkar sehr herzlich und freuen uns, mit ihr für die Leitung der radiologischen Abteilung eine sehr erfahrene und hervorragend qualifizierte Kollegin gewonnen zu haben“, sagt Yvonne Hartmann, Krankenhausdirektorin der Ameos-Einrichtungen in Vorpommern.