StartseiteRegionalUeckermündeDiabetes, Krebs, Demenz ‐ Beim Gesundheitstag am Haff gibt es keine Tabu-Themen

Vorsorge

Diabetes, Krebs, Demenz ‐ Beim Gesundheitstag am Haff gibt es keine Tabu-Themen

Ueckermünde / Lesedauer: 2 min

Haben Sie ein erhöhtes Risiko, an Demenz zu erkranken? Wie steht’s um die Funktion ihrer Lunge? In Ueckermünde gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Veröffentlicht:20.09.2023, 17:30

Von:
  • Oliver Hauck
Artikel teilen:

Seit Mai touren die roten Info-Busse der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ durch Deutschland. Am Sonnabend, 23. September, macht einer von ihnen Station beim Gesundheitstag auf dem Markt in Ueckermünde. Interessierte können sich darin von Experten über die Risiken von Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beraten lassen. „Vorsorge und Aufklärung, das sind die wichtigsten Anliegen des Gesundheitstages von HaffNet und Ameos-Kliniken“, versichern Andreas Meinhold und Nadja Neudeck, zwei der Geschäftsführer von HaffNet.

Fast wie ein Check-Up beim Arzt

Ab 10 Uhr informieren vor Ort Ärzte, Krankenkassen, Vereine und Einrichtungen der Region Uecker-Randow zu den unterschiedlichsten Krankheitsbildern. „Wir werden dabei von unseren bewährten Partnern sowie der Stadt unterstützt“, sagt Meinhold. „An verschiedenen Stationen werden diverse Vorsorgeuntersuchungen angeboten, alles kostenfrei.“ Die Liste der Angebote liest sich wie ein gründlicher Check-Up beim Arzt: Seh- und Hörtest, Demenz-Risikocheck, Messung von Blutzucker, Blutdruck, Lungenfunktionstest und vieles mehr. „Besucher können mit einem Laufzettel von Stand zu Stand gehen und ihre Werte gleich vor Ort kontrollieren lassen oder damit zum eigenen Hausarzt gehen“, ergänzt Nadja Neudeck. Auch Bänke zum Ausruhen, Sitzen und preiswertes Essen werde es für die Besucher am Sonnabend geben.

Erstmals Aufklärung zum Thema Darmkrebs

Neben bekannten Infoständen zu den Themen Chronische Erkrankungen, Pflege, Hospiz, Rehabilitation oder Patientenverfügung gibt es in diesem Jahr auch viel Neues. Die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Torgelow stellt sich vor und widmet sich dem Thema „Kochen für Menschen mit Handicap“. Im Demenzparcours der Alzheimer-Gesellschaft kann jeder selbst erleben, was Betroffene leisten, um mit ihren Einschränkungen alltägliche Dinge wie Ankleiden oder Essen zu verrichten. Erstmals wird beim Gesundheitstag Aufklärung zum Thema Darmkrebs angeboten, und schließlich präsentiert die psychiatrische Tagesklinik des Ameos-Klinikums ihr Behandlungsangebot.

Teddyklinik behandelt Kinders Lieblinge

„Uns ist wichtig, dass wir am Sonnabend auch alle Kinder mit ins Gesundheitsboot holen“, so die HaffNet-Geschäftsführer. Der Verein Be free bietet Balanceübungen für Kinder an, sie können sich auf eine Tombola freuen, und weil die Kleinsten eben auch Patienten sind, gelte es, ihnen frühzeitig die Angst vor Krankenhaus und Ärzten zu nehmen. „Wenn Sie am Sonnabend mit kleinen Kindern auf den Markt kommen, sagen Sie ihnen, sie sollen von daheim ihre Teddys und Puppen mitnehmen“, wendet sich Nadja Neudeck an alle Eltern. „In der Teddy-Klinik können sie dann sehen, dass jede Schramme wieder heil gemacht wird.“