Erfolg

Gesangstalent vom Haff räumt die nächsten Preise ab

Ueckermünde / Lesedauer: 1 min

Für Alexander Kalischewski sind Wettbewerbsauftritte jetzt auch wieder live möglich. Das motoviert den Ueckermünder.
Veröffentlicht:21.04.2022, 16:45

Von:
  • Author ImageSimone Weirauch
Artikel teilen:

Er singt und singt und singt: Alexander Kalischewski hat bei internationalen Musik- und Gesangswettbewerben wieder Preise abgeräumt. Da die Corona-Einschränkungen in vielen Ländern gelockert wurden, konnte der junge Sänger aus Ueckermünde auch live vorsingen. Dabei musste Alexander erneut erfahren, welche wichtige Rolle die Gesundheit für das Schicksal des Sängers spielt. „Seine langanhaltende Infektion hat komplett den Probenrhythmus in der Phase der Vorbereitungen ruiniert“, berichtet seine Mutter Sylwia Burnicka-Kalischewski, die das Gesangstalent an der Kreismusikschule Uecker-Randow unterrichtet. :

Lesen Sie auch: Ueckermünder „Goldkehlchen” siegt auch in London

Erste Preise in Nizza und Spanien

Um so aufregender sei der Live-Auftritt bei dem 7. Internationalen „Rudolf Petrak“- Gesangswettbewerb in Žilina (Slovakei) gewesen. „Alexander freute sich aber vor allem auf die Gelegenheit, vor dem Publikum wieder singen zu dürfen, das motivierte ihn sehr.“ Für seine Leistung gab es in Žilina zwei Sonderpreise für Alexander – einer für die Interpretation einer Barockarie, ein weiterer für seine sängerische Leistung.

Inzwischen sind auch die Ergebnisse des spanischen Online-Festivals Monolit bekannt gegeben worden. In der Wertung „Classical Vocal Solo“ hat sich Alexander Kalischewski den ersten Preis ersungen. Ebenfalls den ersten Preis erhielt er in Nizza. Alexanders Vater, Pianist Romuald Kalischewski, begleitete ihn am Flügel.

Mehr lesen: Ueckermünder Familie sorgt für Begeisterung in Moskau