Grüner VW-Pick-up in Torgelow geklaut – Diebstahlserie in Vorpommern
Torgelow / Lesedauer: 2 min

Auf vier Nutzfahrzeuge hatten es Unbekannte allein in dieser Woche in der Uecker-Randow-Region abgesehen. Am Freitag wurde in Torgelow ein grüner VW Amarok gestohlen. Der Pick-up verschwand zwischen Mitternacht und 4 Uhr von einem Privatgrundstück in der Ferdinandstraße, teilte Polizeisprecher Ben Tuschy mit. Der Schaden wird auf 13.000 Euro geschätzt.
Mehr zum Thema: Autoknacker arbeiten sich durch Vorpommern
Ebenfalls in Torgelow wurden zwei Transporter der Marke Ford Transit aufgebrochen. Dies geschah laut Ben Tuschy zwischen Donnerstag, 17 Uhr, und Freitag, 7 Uhr. Einer der beiden Transporter befand sich in der Ferdinandstraße, der selben Straße, aus welcher der Pick-up gestohlen wurde. Die Täter brachen die Schiebetür auf und nahmen Werkzeug mit. Auch hier liegt der Gesamtschaden bei 13.000 Euro. Der zweite Transporter wurde in der selben Nacht in der Otto-Bruchwitz-Straße in Torgelow geknackt. Auch dort wurde Werkzeug gestohlen. Der Schaden liegt bei 3200 Euro.
Umgehend leitete die Kriminalpolizei eine Fahndung ein und bittet nun die Bevölkerung um Hilfe. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ueckermünde unter der Telefonnummer 039771/820 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Auch interessant: Mehrere Transporter aufgebrochen und teures Werkzeug gestohlen
Erst am Montag wollten Unbekannte einen Transporter auf einem Privatgrundstück in Jatznick aufbrechen (der Nordkurier berichtete). Sie hatten nach Auskunft von Polizeisprecher Andrej Krosse versucht, ein Loch in die Schiebetür zu sägen. Das gelang ihnen in diesem Fall nicht. In vielen anderen Fällen in Vorpommern aber seien die Täter in den vergangenen Wochen und Monaten erfolgreich gewesen.
Es gebe derzeit wieder eine regelrechte Serie von Angriffen auf Transporter und Pickups, die in Südvorpommern begonnen und zu Wochenbeginn offenbar den Norden des Landkreises Vorpommern-Greifswald erreicht hat. Nicht auszuschließen sei, dass sich eine organisierte Bande durch Vorpommern arbeitet.
Die Polizei rät allen Besitzern solcher Fahrzeuge, gut auf ihr Eigentum aufzupassen und niemals Werkzeug oder andere Wertgegenstände in den Fahrzeugen zu lassen. Am besten seien die Autos in verschließbaren Garagen, Hallen oder wenigstens umzäunten Grundstücken aufgehoben. Ratsam seien gute Beleuchtung und Alarmanlagen. Die Polizei arbeitete auf Hochtouren an der Aufklärung der Serie.