Kunst:Offen

In der Kunstscheune Hintersee trifft Rundes auf Eckiges

Ueckermünde / Lesedauer: 3 min

Am Stettiner Haff und im Riether Winkel öffnen 17 Ateliers und Werkstätten von Künstlern für Kunst:Offen–Besucher. Mittendrin liegt ein altbekanntes und beliebtes Ziel.
Veröffentlicht:26.05.2023, 06:05

Von:
  • Simone Weirauch
Artikel teilen:

Das Pfingstwochenende und die Aktion Kunst:Offen gehören auch am Haff schon hat seit vielen Jahren zusammen. Mit großer Entdeckerfreude reisen die Vorpommern von Galerie zu Galerie, schauen sich Ausstellungen an und genießen gute Gespräche.

Dazu lädt seit 20 Jahren auch die „Galerie in der Scheune“ in Hintersee ein. Familie Ihlenburg  präsentiert dort Kunst und Kunsthandwerk sowie eine Verkaufsausstellung. Unter Schirmherrschaft der Drechslerei Rose aus Eggesin findet die Verkaufsausstellung bereits zum 20. Mal statt. Drechslermeisterin Karina Ihlenburg hat wieder ein gutes Motto für ihre Kunst:Offen–Präsentation gefunden: Rund trifft eckig. Neben Drechselarbeiten sind Fotografien in der Scheune zu sehen.

Blick in die Ausstellung in der Kunstscheune Hintersee. (Foto: K. Ihlenburg)

Die Hobbyfotografin Kathrin Jüttner stellt ihre auf hochwertigen Papieren gedruckten Fotos vor. Sie werden direkt oder als Motiv auf anderen Untergründen zum Kauf angeboten. Kathrin Jüttner gewährt den Betrachtern ihrer Fotos Einblicke und Ausblicke, zeigt Äußeres und Inneres, Offensichtliches und Verstecktes, Neues und Altes, Überraschendes, Wunderbares, Außergewöhnliches.

Genauso wunderbar, aber sehr viel handfester sind die Arbeiten der im Osten Vorpommerns einzigen Drechslermeister Claus Rose und Karina Ihlenburg. Sie überzeugen mit funktionellem, ansprechendem Design.  „In Zeiten weniger gut gefüllter Geldbeutel sind mir wertige, langlebige Artikel besonders wichtig. Benutzbarkeit hat für mich Priorität“, sagt Karina Ihlenburg.

Hölzerne Wandbilder und Äpfel

Aber auch Dekoratives findet sich in der Ausstellung. Hölzerne Wandbilder von Claus Rose oder auch die aus der NDR–Nordtour bekannten Äpfel sind immer wieder sehr begehrt. Produkte wie Wolltöpfe, von denen einer in der Sammelausstellung auf dem Gelände der Wasserburg Turow zu sehen ist, vereinen beides. Dort gibt es zur Einstimmung am Freitag, 26. Mai, ab 17 Uhr die Eröffnungsveranstaltung für Kunst:Offen.

In der „Galerie in der Scheune“ in Hintersee kann man neben dem Kunstgenuss auch genüsslich schlemmen. Das Hofcafé hat an allen drei Tagen parallel zur Verkaufsausstellung von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wie immer gibt es auch eine Tombola.

Brigitte Danner sprüht vor künstlerischer und Lebensenergie. Sie zeigt ihre neuesten Bilder in Vogelsang-Warsin. (Foto: S. Weirauch/Archiv)

Zum fünften Mal in Folge nimmt die Kunstscheune am Müllerhaus in Vogelsang-Warsin an Kunst:Offen teil. Die Künstlerin Brigitte Danner bringt mit ihren neuen Werken ein paar Überraschungen mit. Ihrer Art, verschiedenste Materialien und Techniken zusammen zu bringen, bleibt sie treu, und gleichzeitig setzt sie neue Impulse. Neben alt bewährten Techniken, die regelmäßige Kunst:Offen-Besucher bereits zu schätzen gelernt haben, fasziniert sie mit weiterentwickelten Formaten und Perspektiven.

Naturlandschaft am Haff inspiriert die Künstlerin

Brigitte Danner greift in ihren abstrakten Werken Themen der Zeit auf. Inspiriert wird sie durch die Naturlandschaft am Stettiner Haff, wo sie viel Zeit verbringt, und den fränkischen Hügeln, in denen sie zu Hause ist. Die Künstlerin hat sich mit ihren Ausstellungen bereits in Nordbayern einen Namen gemacht. Seit 2019 zeigte sie ihre Bilder an mehreren Orten der Haff-Region und begeistert die hiesigen Besucher seither mit der gestalterischen Harmonie ihrer Kunst.

Nähere Informationen finden Sie hier.