Musikwettbewerb
Junger Ueckermünder singt sich an die Weltspitze
Ueckermünde / Lesedauer: 1 min

Christian Johner
Der Sänger Alexander Kalischewski von der Kreismusikschule Uecker-Randow trumpft bei internationalen Musikwettbewerben weiter auf. Zum Internationalen Musiktag am 1. Oktober wird seit vielen Jahren der Internationale „Grand“ Musikwettbewerb in Moskau ausgerichtet. Alexander Kalischewski gewann dabei einen hervorragenden zweiten Preis. Der erste Preis ging an ein Mädchen aus Russland, den dritten Preis holte ein Mädchen aus Aserbaidschan. In der Gruppe der Sänger, die an dem Internationalen „Grand“ Musikwettbewerb in Moskau teilnahmen, waren auch Bewerber aus China, Bulgarien, Frankreich und Südkorea mit dabei.
Alles läuft online
An dem Wettbewerb können nicht nur Gesangs- und Instrumentalsolisten teilnehmen, sondern auch ganze Chöre, Ensembles und Orchester. Bei dem Wettbewerb wird alles online bewertet, denn nicht jeder kann sich die Reise nach Moskau leisten. „Diese Idee scheint gerade bei den Corona-Einschränkungen besonders aktuell zu sein“, sagte Prof. Dr. Dr. Sylwia Burnicka-Kalischewski, die ihren Sohn Alexander unterrichtet.
Trotz des riesigen Erfolges verlief die Aufnahme von Alexander Kalischewski für den Wettbewerb nicht ganz unkompliziert. „Er hat im Bürgersaal in Ueckermünde zwei Tage im August versucht, etwas aufzunehmen, doch es war extrem heiß und einfach unmöglich, sich entsprechend zu konzentrieren. Zum Glück hatte Alexander noch eine andere aktuelle gute Aufnahme, die er zur Bewertung nach Moskau mailen konnte“, sagte Sylwia Burnicka-Kalischewski. Begleitet wurde Alexander von seinem Vater, dem Pianisten Romuald Kalischewski.