Schließung

Kult-Eisdiele verschwindet aus Mönkebude

Mönkebude / Lesedauer: 3 min

Schlechte Nachrichten für Eis-Fans am Haff: Die bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebte Eisdiele Bade in Mönkebude schließt. Es gibt aber auch eine gute Nachricht.
Veröffentlicht:05.05.2022, 15:43
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageLutz Storbeck
Artikel teilen:

Eis schlecken, einen Kaffee, Cappuccino oder vielleicht noch einen kleinen Imbiss dazu? Kein Problem bislang, ob sommers oder winters, in der Eisdiele Bade in Mönkebude. Doch die Eis-Zeiten sind bald vorbei. Am 15. Mai ist endgültig Schluss. Die traditionsreiche Diele an der Hauptverkehrsstraße durch die Haffgemeinde schließt ihre Pforten. Das werden mit Sicherheit nicht nur die Einheimischen bedauern, sondern wohl auch die Urlauber, von denen einige seit Jahren zu Gast sind in Mönkebude und für die ein Besuch der Bade-Eisdiele zum Urlaubspflichtprogramm gehört. Denn diese Schließung betrifft eine Institution, die über Jahrzehnte hinweg für die Kunden da gewesen ist.

Lesen Sie auch: Von DDR-Klassiker bis Petersilie – Eis-Kult im Nordosten

Bedauert wird das Aus in Mönkebude natürlich auch von Inhaberin Heike Bade. Aber wegen eines Eigentümerwechsels der Immobilie musste sich die Eisdielen-Inhaberin nach einem neuen Domizil umsehen. Das hat einige Zeit gedauert, weil nicht nur der Gästebereich passen sollte, sondern auch der Platz für die eigene Eisproduktion vorhanden sein sollte. Letztendlich aber sei man fündig geworden, sagt Heike Bade. Und zwar im alten Zentrum von Eggesin.

Eigentlich sollte es eine Eisdiele in Mönkebude oder Umgebung sein

Und das heißt: Aufatmen, nicht nur für Heike Bade und ihr Team, sondern auch für die Kunden, die auf ihr schnelles Eis in der Waffel oder ihren Eisbecher auch in Zukunft nicht verzichten müssen.

In Eggesin hat es ebenfalls eine Eisdiele gegeben, die mittlerweile aber geschlossen ist. Von den Räumlichkeiten her passt es, sagt die Mönkebuderin. Obwohl sie und ihr Team sich gewünscht hätten, dass ihre Eisdiele möglichst in Mönkebude oder in der Nähe wieder eröffnen könnte. Zwei feste Mitarbeiter hat die Eisdiele, zwei helfen im Nebenjob aus, und im Sommer verdienen sich erfahrungsgemäß zwei oder drei Schüler in der Eisdiele etwas zum Taschengeld dazu.

Auch interessant:Bürger schleckten 2021 weniger Eis

Spätestens am 1. Juli soll Eröffnung in Eggesin sein

Nun ist es aber, wie es ist, die Eisdielen-Crew sitzt gewissermaßen schon auf gepackten Koffern und will den Umzug nach Eggesin in absehbarer Zeit über die Bühne bringen. Das Geschäft in der Nähe des Rosengartens, in Nachbarschaft zur Blaubeerscheune, soll spätestens am 1. Juli eröffnet werden. Zuvor sind einige kleinere Arbeiten an der Elektrik notwendig, einiges ist am Eggesiner Standort auch zu renovieren. Heike Bade hofft, dass sich dann möglichst viele Liebhaber der gefrorenen Leckerei dort einfinden werden. Wie viele Kunden sie in den vergangenen Jahrzehnten in Mönkebude zu Gast hatte, das kann die Inhaberin gar nicht sagen. Zumal in der Saison Hochbetrieb herrscht. Und das wird wahrscheinlich auch am Eggesiner Rosengarten in Heike Bades Eisdiele so sein.

Mehr lesen: Eiszeit in Sarnow geht wieder los