Traditions-Turnier

Magdeburger DDR-Oldies entführen Pokal aus Eggesin

Eggesin / Lesedauer: 3 min

Eine A20-Sperrung hinderte die Legenden aus Magdeburg beinahe an der Teilnahme. Am Ende schafften es die ehemaligen DDR-Größen aber nach Eggesin – und begeisterten das Publikum.
Veröffentlicht:29.06.2021, 14:39
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageEckard Berndt
Artikel teilen:

„Beim letzten Aufeinandertreffen vor zwei Jahren war ich leider verhindert. Umso mehr habe ich mich auf das heutige Turnier gefreut und wurde – nach unserer verspäteten Ankunft – nicht enttäuscht“, sagte Dirk Stahmann nach dem Abpfiff der letzten Begegnung des Tages.

Beim Traditionsturnier des SV Motor Eggesin stand der 40-fache ehemalige DDR-Nationalspieler für die Legenden-Elf des 1. FC Magdeburg auf dem Platz, doch die Teilnahme seiner Mannschaft stand nach einer strapaziösen Anreise mit einer Stunde Verspätung kurzzeitig auf der Kippe. „Die A20 war am Kreuz Uckermark wegen eines schweren Unfalls auf beiden Fahrbahnen komplett gesperrt“, erzählte Magdeburgs Coach Hans-Jürgen Brennecke. „Nach 60 Minuten konnten wir zum Glück unsere Reise fortsetzen.“

250 Fans in Eggesin

In sehnsüchtiger Erwartung waren bereits die 250 Fans auf dem Eggesiner Sportplatz, als dann endlich die Elbstädter gegen 14.45 Uhr auftauchten. Allen voran Joachim Streich, DDR-Rekord-Nationalspieler mit 102 Einsätzen. Neben Streich und Stahmann gehörten mit dem vierfachen DDR-Nationalspieler Axel Tyll und Siegmund Mewes weitere Fußballgrößen der 70er-Jahre zum FCM-Team.

Auch wenn die Tore von Joachim Streich, der den Zuschauern ohne Einsatz stets Frage und Antwort stand, im Turnierverlauf fehlten, waren die Magdeburger in ihren drei Spielen jederzeit Herr der Lage. Was die Gäste trotz ihres fortgeschrittenen Alters noch an Spielwitz, Kondition und Übersicht auf der „Pfanne“ hatten, war allererste Sahne. Den Pokal holten sich die Magdeburger ohne Punktverlust.

Vorbereitung hat sich gelohnt

Im ersten Spiel wurde das Oldie-Team des SV Motor Eggesin mit 2:1 bezwungen. Die Alt-Herren-Kicker des FSV Einheit Ueckermünde waren dann mit 0:2 chancenlos, und auch das Tradtions-Team des Torgelower FC Greif hatte mit 0:2 das Nachsehen. Auf den weiteren Rängen entschied nach Punktgleichheit die Tordifferenz.

Platz zwei sicherten sich nach einem 3:1 über den FSV Einheit die heimischen Eggesiner Oldies vor dem Torgelower FC Greif, der zwar gegen Eggesin gewinnen konnte (2:1), aber gegen Ueckermünde verlor (0:1). Nach gutem Start blieb für Einheit wegen der schlechteren Tordifferenz aber nur Rang vier übrig.

Feine Geste der FCM-Trupppe

„Ein Jahr Arbeit in der Vorbereitung hat sich gelohnt“, resümierte Gerd Meister, Eggesins Fußball-Leiter und Cheforganisator der Veranstaltung. „Die Zuschauer waren zufrieden, ihnen wurde in allen Spielen guter Fußball geboten. Mit Magdeburg hat das Turnier einen verdienten Sieger gefunden.“ Respekt und großes Lob gab es auch von Magdeburger Seite: „Uns hat es in Eggesin wieder viel Spaß gemacht. Wir wurden wie schon vor zwei Jahren freundlich in Empfang genommen“, so Hans-Jürgen Brennecke. Feine Geste der FCM-Truppe am Rande des Turniers: Mit Unterschriften aller Magdeburger Spieler wurden dem SV Motor zwei Trikots überreicht.

Aus dem Archiv: Eggesin stolzer Gastgeber für Joachim Streich und 1. FC Magdeburg