Millionen-Projekt
Me-Le erhält Großauftrag für Biogas-Anlage in Dubai
Torgelow / Lesedauer: 1 min

Fabian Beyer
Die Me-Le-Gruppe aus Torgelow hat einen Großauftrag für eine Biogasanlage in den Vereinigten Arabischen Emiraten erhalten. Für 7,2 Millionen Euro soll die Firma aus Vorpommern in Dubai eine 1,3-Megawatt-Anlage errichten, die aus Rindergülle Strom produzieren soll, wie das Schweriner Wirtschaftsministerium am Montag mitteilte.
Noch in diesem Jahr ist Baustart
Es sei die erste Anlage dieser Größe in den Golfstaaten und Ergebnis eines vom Land geförderten Forschungsprojekts der Hochschule Neubrandenburg mit Me-Le. Noch in diesem Jahr soll mit dem Bau für die Anlage begonnen werden. Neben der Forschungsunterstützung hilft die Landesregierung bei der Herstellung von Kontakten zu ausländischen Geschäftspartnern. „Die politische Flankierung öffnet uns neue Türen. Ein Markteintritt wäre sonst kaum vorstellbar“, sagte Me-Le-Chef Dietrich Lehmann.
Unternehmen auch in Brasilien und der Türkei aktiv
Seine Firma ist in mehreren Ländern aktiv. Insbesondere in Brasilien konnten laut Mele technologisch anspruchsvolle Aufgaben gemeistert werden. Auch in der Türkei helfe das Unternehmen aus Vorpommern bei der wirtschaftlichen Verwertung von landwirtschaftlichen und tierischen Reststoffen. Weitere aktive internationale Märkte seien Kasachstan, China, Ghana sowie europäische Nachbarn. Das Unternehmen hat den Angaben zufolge 550 Mitarbeiter und ist weltweit tätig. Neben Biogas-Anlagen gehören Klima-Technik und Immobilienverwaltung zu den Geschäftsfeldern.