StartseiteRegionalUeckermündeMitarbeiter feiern ihren beliebten Chef

Jubiläum

Mitarbeiter feiern ihren beliebten Chef

Ueckermünde / Lesedauer: 2 min

So beliebt ist nicht jeder Chef: Peter Ruhnau, Gründer der Ueckermünder Firma Haff-Dichtungen, wurde zum 70. von seinem Team überrascht. 
Veröffentlicht:21.09.2023, 17:13

Von:
  • Oliver Hauck
Artikel teilen:

Viele Wegbegleiter und Freunde sowie Vertreter von Stadt, Gewerbe und Verbänden der Region kamen am Donnerstag in die Ueckermünder Ziegeleistraße, um mit Peter Ruhnau anzustoßen. Auch Ueckermündes Bürgermeister Jürgen Kliewe gratulierte. Peter Ruhnau, der Gründer und langjährige Geschäftsführer der Haff-Dichtungen GmbH, feierte runden Geburtstag. Sein Team bereitete ihm zum Siebzigsten einen Empfang im Firmengebäude.

"Innovativ, solidarisch, ehrbarer Kaufmann"

Dr. Stefan Rudolph, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes Vorpommern, überreichte dem Jubilar aus diesem Anlass die Verbandsnadel in Gold, eine Ehrung, die in dieser Form noch niemand bekommen habe. „Peter Ruhnau ist auch damit wieder ein Pionier“, sagte Rudolph, „ebenso wie er es seit 1990 beim Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens war, das heute europaweit führend ist.“ Dabei sei Ruhnau stets innovativ, solidarisch und ein ehrbarer Kaufmann geblieben.

Der Jubilar bedankte sich für die Unterstützung seiner Frau und Familie und war voll des Lobes für die Belegschaft seiner Firma: „Was wir in 30 Jahren geschaffen haben, ist ein gemeinsames Werk. Ich war lange der Kapitän auf der Brücke, hätte aber nichts ohne meine Mannschaft erreicht." Mit drei Angestellten fing er 1990 in der Ziegeleistraße 3 an, heute hat der Betrieb 87 Mitarbeiter.

Entwickelte Flachdichtungen für die gesamte DDR

Peter Ruhnau stammt aus Barby an der Elbe, studierte in Magdeburg Elektrotechnik und begann 1976 im damaligen Ueckermünder Ziegelwerk als stellvertretender Hauptmechaniker. Seit den 1980er-Jahren beschäftigte er sich mit der Entwicklung und mechanisierten Herstellung von Flachdichtungen für die gesamte DDR. „Viele Kenntnisse im Maschinenbau habe ich mir selbst angeeignet“, sagte er. Ist das stetige Hinzulernen und die Neugierde sein Erfolgsrezept für Berufseinsteiger? „Natürlich. Wer im Leben vorankommen will, muss immer weiter lernen und an sich arbeiten“, versicherte Ruhnau.

Für die Zukunft wünscht er sich, dass er und seine Familie gesund bleiben. „Das ist das Wichtigste“. Wer ihn kennt, weiß, dass sein Herz auch am Fußball hängt. Darum möchte er als Co-Vorsitzender auch in der Nachwuchsarbeit der Spielvereinigung Torgelow-Ueckermünde noch einiges auf den Weg bringen.