Mühlentag

Motormühle in Lübs am Pfingstmontag geöffnet

Lübs / Lesedauer: 1 min

Mit Schaumahlen und Festen laden 22 Wind–, Wasser– und Motormühlen im Land zum Deutschen Mühlentag ein. Auch die Lübser sind dabei.
Veröffentlicht:26.05.2023, 11:38

Von:
  • Author ImageSimone Weirauch
Artikel teilen:

Traditionell am Pfingstmontag findet bundesweit der Deutsche Mühlentag statt. In Mecklenburg–Vorpommern öffnen aus diesem Anlass insgesamt 22 historische Wind–, Wasser– und Motormühlen ihre Türen, lassen die Flügel oder Wasserräder drehen, Transmissionen laufen und bringen Motoren auf Touren. Dabei laden sie Gäste zu Führungen und kleinen Festen ein. Veranstaltet wird die Aktion vom Mühlenverein Mecklenburg–Vorpommern gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM). 

Funktionierte noch bis in die 1990er–Jahre hinein

Auch in Lübs laden Mühlenfreunde zum Deutschen Mühlentag ein. Dort steht in der Schulstraße 1 die Motormühle, erbaut im Jahre 1899. Die Transmissionstechnik in der Lübser Motormühle, die noch bis in die 1990er–Jahre funktionierte, ist auch heute noch größtenteils erhalten. 2005 hat die Gemeinde die Mühle grundsaniert, in ihr befindet sich eine Außenstelle des Standesamtes vom Amt „Am Stettiner Haff“. In der Gemeinde gibt es derzeit Diskussionen und Überlegungen zur künftigen Nutzung der Motormühle.

Am Pfingstmontag können Besucher die Motormühle von 10 bis 17 Uhr besichtigen, im Mühlenhof gibt es Kaffee und Kuchen, im Holzbackofen wird Brot gebacken.

Lesen Sie auch: Viel Trubel um stilles Örtchen