Sommerfeste

Musik, Spiel und Spaß sorgen für gute Laune

Heinrichswalde / Lesedauer: 2 min

Sowohl im Torgelower Heidebad als auch am Sportplatz in Heinrichswalde konnten sich große und kleine Gäste richtig gut vergnügen.
Veröffentlicht:23.08.2021, 11:59

Von:
  • Christian Johner
Artikel teilen:

Solche Gelegenheiten lassen sich Uwe Bremer von der Abteilung Ringen des SAV Torgelow und Volker Wulf von der Torgelower Paddlergilde nicht entgehen. Beide Vereinsverantwortlichen nahmen die Einladung für das Sommerfest am Wochenende im Torgelower Heidebad, das gleichzeitig 25-jähriges Bestehen feierte, dankend an. Und auch viele weitere Vereine und Verbände machten mit. „Wir nutzen solche Tage, um für unseren Sport zu werben und Nachwuchs zu gewinnen“, sagte Bremer.

Sommerfest mit zehn Meter hohen Rutsche

Bei den Paddlern geht es weniger um die Nachwuchsgewinnung. „Wir wollen der Stadt helfen, den Tag auszugestalten“, sagte Wulf. Für den größten Höhepunkt beim Sommerfest, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, sorgte die zehn Meter hohe aufblasbare Riesenrutsche „Shark Attack“, auf der sich wagemutige Kids und Erwachsene aus luftiger Höhe in die Tiefe rauschen lassen konnten. Am Abend traten der Greifswalder DJ Alex Megane und die junge Party-Rockband „Funky FroXX“ auf und sorgten so für die richtige Partystimmung.

Mehr lesen: Dieses Festival macht Kranken Hoffnung

Gute Laune auch beim Sommerfest am Sportplatz in Heinrichswalde: Für die Kleinen wurden Hüpfburgen aufgebaut. Während die hungrigen Besucher entweder die Erbsensuppe von der Feuerwehr oder etwas Deftiges vom Grill verspeisten, vertrieben alle Schnäppchenjäger ihre Zeit auf einem Trödelmarkt. Dazu konnten sich Groß und Klein an den Spiel- und Schießbuden ausprobieren. Zur Eröffnung gab es Freibier, das Bürgermeisterin Manja Laumann ausschenkte. Sie richtete während des Sommerfestes ihren Blick – zumindest, was die Kultur angeht – schon Richtung Herbst. „Wir wollen am ersten Samstag im Oktober wie schon im Vorjahr ein Drachenfest veranstalten, das sich vor allem an alle Kinder im Dorf richten soll“, kündigte die Bürgermeisterin an.