Mobiler Internetempfang

Neue LTE-Station für Südvorpommern

Hintersee / Lesedauer: 1 min

Der Internet- und Mobilfunkanbieter Vodafone hat für 2020 mehrere LTE-Bauvorhaben für Vorpommern-Greifswald angekündigt. In Hintersee wurden nun LTE-Antennen installiert.
Veröffentlicht:01.06.2020, 17:57

Von:
  • Christian Johner
Artikel teilen:

Der Mobilfunkanbieter Vodafone versorgt in seinem Mobilfunknetz weitere 5000 Einwohner in Vorpommern-Greifswald mit der mobilen Breitbandtechnologie LTE. Dazu hat Vodafone eine LTE-Station in Hintersee in Betrieb genommen.

„Es handelt sich um einen bestehenden Standort, an dem wir erstmals LTE-Antennen installiert haben“, sagte Konzernsprecher Volker Petendorf. Nach eigenen Angaben hat Vodafone die Investitionskosten komplett aus eigenen Mitteln gezahlt. Mit der Inbetriebnahme der Station will Vodafone die nächste Mobilfunk-Ausbaustufe starten.

Vodafone will am Haff noch drei Standorte ausrüsten

„Für 2020 sind in Vorpommern-Greifswald 15 weitere LTE-Bauvorhaben geplant“, hieß es. Dabei will der Anbieter komplett neue Mobilfunk-Stationen bauen, erstmals LTE-Technik an bestehenden Mobilfunk-Standorten installieren und zusätzliche Antennen an vorhandenen LTE-Standorten anbringen. Die Baumaßnahmen sollen dazu dienen, LTE-Funklöcher zu schließen sowie mehr Kapazität und höhere Internet-Geschwindigkeiten in das Vodafone-Netz zu bringen.

In der Haff-Region will Vodafone in diesem Jahr noch drei Standorte mit LTE ausrüsten. In Torgelow soll eine neue Station in Betrieb genommen werden. An einem bestehenden Mobilfunk-Standort in Mönkebude soll erstmals LTE-Technik installiert werden. In Altwarp sollen an einer LTE-Station zusätzliche LTE-Antennen angebracht werden.