StartseiteRegionalUeckermündeParty mit Anastasia Rose am Strand des Stettiner Haffs

Treibholz-Festival

Party mit Anastasia Rose am Strand des Stettiner Haffs

Grambin / Lesedauer: 3 min

Eine 570-Jahr-Feier als Familien-Festival mit kulturellen und musikalischen Höhepunkten – und das für einen guten Zweck: Das passiert am Wochenende in Grambin.
Veröffentlicht:20.08.2021, 08:50

Von:
  • Christian Johner
Artikel teilen:

Mehr Besucher als Einwohner wird es heute und morgen in Grambin geben. Denn die kleine Gemeinde am Stettiner Haff hat zusammen mit dem Tanzsportverein „be free“ und dem Kettensägenkünstler Toni Werner sowie vielen weiteren Partnern eine riesengroße Sause auf die Beine gestellt. Die Organisatoren haben sich nicht nur über ganz viele Programmpunkte Gedanken gemacht, sondern sich auch einen ganz besonderen Namen für das Fest überlegt: Treibholz-Festival heißt die Sause am Grambiner Strand. Zum einen hat die Gemeinde Grund zum Feiern, denn das Dorf begeht mit seinem 570-jährigen Bestehen einen runden Geburtstag. Zum anderen versteht sich das Treibholz-Festival als großes Familien-Festival zugunsten krebskranker Kinder.

Los geht es am Freitagabend um 18 Uhr. Dann haben bis 21 Uhr alle Besucher die Gelegenheit, sich unter dem Motto „Stäbchen rein, Spender sein“ als Knochenmarkspender zu registrieren. Für die ersten kulturellen Höhepunkte sorgen ab 20 Uhr René Haupt alias DJ Melody, Thomas Buß alias DJ Thomas B. und eine Tanzshow von „be free“.

Am Samstag geht es mit dem Treibholz-Festival um 10 Uhr weiter. Die Stammzellenregistrierung ist ganztägig möglich. Ein Flohmarkt wird aufgebaut sein, dessen Händler bereits um 7 Uhr auf das Festgelände fahren können. Den ganzen Tag über wird es für die kleinen Gäste Kinderschminken, eine Hüpfburg sowie Ponyreiten geben. Außerdem werden ganztägig verschiedene Workshops angeboten, zum Beispiel Strandtaschen designen, Holzbrennarbeiten, Stand-Up-Paddling oder auch Gipsfiguren bemalen.

Lärm bei der Kettensägen-Meisterschaft

Richtig ins Schwitzen kommen können Groß und Klein beim Frühsport ab 11 Uhr. Dann sind Yoga, Stretching, Step Aerobic und Zumba angesagt. Für die Stärkung sorgt die Freiwillige Feuerwehr ab 12 Uhr mit Erbsensuppe aus der Gulaschkanone. Dem Publikum einheizen wird der Elvis-Presley-Tribut-Künstler Jonny Henning. Nach einem Shantychor-Auftritt um 13 Uhr, einer Tanzshow des Vereins Christophorus um 14 Uhr und einer Kids-Dance-Show von „be free“ um 15 Uhr führt die Eggesiner Märchentruhe ab 16 Uhr das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ auf.

Um 17 Uhr steigt der Lärmpegel noch einmal so richtig an. Denn bei der Speedcarving-Meisterschaft werden etliche Kettensägen rattern. Aus grobem Holz sollen innerhalb von 45 Minuten filigrane Kunstwerke entstehen. Um 18 Uhr sollen die Meisterstücke für einen guten Zweck und eine Tombola-Ziehung versteigert werden. Am Samstagabend kommen dann wieder alle Partyhungrigen auf ihre Kosten. DJane Anastasia Rose aus Vogelsang-Warsin, der Greifswalder DJ Alex Megane und der Musiker „Feel Glück“ werden auflegen.

Mehr zum Thema: Elektro-Musik live aus dem Ueckermünder Kino

Der Eintritt ist am Sonnabend tagsüber von 10 bis 18 Uhr kostenlos. Für die beiden Abendveranstaltungen kostet der Eintritt an der Abendkasse jeweils 15 Euro. Partytickets inklusive Festival-Armband sind aber auch im Vorverkauf an den Touristeninformationen in Ueckermünde, Torgelow und Mönkebude sowie im „be free“ Sportcenter in Ueckermünde und Eggesin für jeweils 10 Euro erhältlich. Ein Wochenendticket für beide Abende kostet im Vorverkauf 15 Euro.