Warnstreik

Produktion steht still bei Ueckermünder Gießerei

Ueckermünde / Lesedauer: 1 min

Zwischen 13 und 15 Uhr lief nichts mehr bei der Ueckermünder Gießerei MAT. Die Mitarbeiter haben die Arbeit niedergelegt, um für bessere Bedingungen zu streiken.
Veröffentlicht:03.11.2022, 15:21
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageEckhard Kruse
Artikel teilen:

Mehr als 100 Beschäftigte aus der Früh- und Spätschicht sind am Donnerstag zwischen 13 und 15 Uhr vor das Werktor der Ueckermünder Gießerei gegangen. Sie folgten einem Aufruf der Gewerkschaft IG Metall zu einem Warnstreik.

Lesen Sie auch: Warnstreik – Gießerei-Mitarbeiter am Haff fordern acht Prozent mehr Lohn

Die Beschäftigten forderten – wie andere Mitarbeiter in der Metall- und Elektroindustrie im Tarifgebiet Küste – angesichts der hohen Inflationsrate nicht nur eine Lohnerhöhung von acht Prozent von den Arbeitgebern in der Gießerei MAT Foundries Europe GmbH.

Inflationsausgleich gefordert

Gleichzeitig verlange man Verhandlungen über einen Inflationsausgleich für ein Jahr und nicht nur eine Zahlung von 3000 Euro für 30 Monate, erläuterte Guido Fröschke von der IG Metall Stralsund/Neubrandenburg. Denn die Belastung mit den hohen Mehrkosten werde es auch nach den 30 Monaten geben. Deswegen brauche es als dauerhaften Ausgleich eine Lohnerhöhung.

Lesen Sie auch: Gießerei am Haff hofft auf Energiepreisdeckel

Bei der Torgelower Gießerei wurde indessen nicht gestreikt. Dort gebe es derzeit keinen Tarifvertrag, so Fröschke. Bei MAT Ueckermünde seien die Entgelte des Haustarifvertrags aber an den Flächentarif gekoppelt. Deswegen der Solidaritätsstreik. Für zwei Stunden hätten die beiden Formanlagen stillgestanden, berichteten Mitarbeiter.

Von der MAT-Geschäftsleitung soll es am Nachmittag noch eine Stellungnahme geben.