Demo

Protest gegen Energiepolitik nimmt am Haff Fahrt auf

Ueckermünde / Lesedauer: 1 min

Wieder versammelten sich Demonstranten am Mittwochabend auf dem Ueckermünder Markt. Polizei und Veranstalter nannten verschiedene Zahlen.
Veröffentlicht:14.09.2022, 19:50

Von:
  • Eckhard Kruse
Artikel teilen:

Wie viele Personen an der Demo auf dem Ueckermünder Markt teilgenommen haben, darüber herrschte am Mittwochabend Unklarheit. Die Polizei ging von 150 Personen aus, die sich dort aus Protest gegen die Corona-Impfungen und aktuell vor allem gegen die Energiekrise, die steigenden Preise und die Politik der Bundesregierung versammelt hatten. Die Organisatoren um Kerstin Wittenberg hatten dagegen 350 oder sogar 400 Teilnehmer gezählt.

Lesen Sie auch: Energiepreise treiben Unternehmer auf die Straße

Öffnung von Nordstream 2 gefordert

Sie begrüßte ausdrücklich Bürgermeister Jürgen Kliewe. Der war mit Stadtvertretern aus verschiedenen Parteien und Wählergemeinschaften sowie Unternehmern zur Kundgebung gekommen. Gastsprecher war Jens Kaufmann aus Rostock, der dort schon viele Corona-Demonstrationen angemeldet hatte und nun auch für den Bürgermeisterposten in Rostock kandidiert. Gefordert wurde die Öffnung von Nordstream 2 und eine bessere Zusammenarbeit mit Russland. Schilder wiesen auf eine Gefahr der Corona-Impfungen hin.

Auch interessant: Jetzt protestieren auch Bürgermeister, Unternehmer und CDU gegen Energiepreise