Ursache unklar
Rätselhaftes Vogelsterben auf der Uecker
Torgelow / Lesedauer: 1 min

Christian Johner
Mehrere tote Vögel auf der Uecker haben am Sonntagnachmittag einen Feuerwehreinsatz in Torgelow ausgelöst. „Wir wurden um 14.02 Uhr zusammen mit der Tierrettung Greifswald zum Bergen von vielen toten Vögeln an der Uecker alarmiert”, sagte Torgelows Wehrführer Lars Cornelius. „Aufgrund des Seuchenschutzes zur Vogelgrippe wurde die Bergung durch das Veterinäramt des Landkreises angeordnet”, so Cornelius weiter. Die Freiwillige Feuerwehr Torgelow war bis um 16.30 Uhr mit drei Fahrzeugen, einem Schlauchboot und 15 Kameraden im Einsatz.
Nach Angaben der Feuerwehr und der Tierrettung Greifswald wurden in Torgelow insgesamt 19 tote Kormorane geborgen. „Zuvor wurden wir schon nach Pasewalk auf die Uecker gerufen. Da waren es sieben tote Kormorane”, sagte Klaus Kraft von der Tierrettung Greifswald und fügte hinzu: „Das war alles in Bereichen, wo die Leute spazieren gehen. Möglicherweise sind noch mehr Tiere gestorben.” Darüber hinaus gebe es weitere geschwächte Tiere, sagte Kraft.
Dass so viele Vögel tot aufgefunden werden, sei ungewöhnlich und seltsam, so Klaus Kraft: „Das ist eine Hausnummer. Noch haben wir keine Erklärung dafür. Die toten Vögel haben jedenfalls keine äußeren Verletzungen. Ob sie verhungert sind oder krank waren, wissen wir nicht.” Nach Angaben der Tierrettung Greifswald wird das Veterinäramt eine Untersuchung der toten Tiere veranlassen. Damit soll dann geklärt werden, warum die Vögel verendeten.