Vernissage

Sandmalerin eröffnet Ausstellung am Haff

Mönkebude / Lesedauer: 2 min

Über 20 Jahre künstlerisches Schaffen: Die großformatigen Bilder der Ueckermünder Sandmalerin Angela Kaiser sind seit Freitag im Haus des Gastes in Mönkebude zu sehen. 
Veröffentlicht:05.08.2023, 13:49

Von:
  • Oliver Hauck
Artikel teilen:

Carena Gresenz und Juliane Cikursch vom Tourismusbetrieb Mönkebude (Vorpommern-Greifswald) hatten Grund zur Freude: Ueckermündes Sandmalerin, Angela Kaiser, stellt ab Samstag ihre Werke im Haus des Gastes in dem Bade– und Erholungsort aus. Knapp zwei Dutzend Bilder, entstanden über einen Zeitraum von 20 Jahren, geben einen umfassenden Einblick in ihr künstlerisches Schaffen.

Mystische Bilder

Zur Eröffnung am Freitagnachmittag gab es musikalische Untermalung von Rita Wilms und die Künstlerin hatte ganz besondere Gäste: Mutter Sigrid, Schwester Ria und Nichte Iris waren zur Vernissage gekommen. Unter den Besuchern auch Filmjournalist Rolf Giesen, den Angela Kaisers Mann Dirk Schwenzer mitbrachte.

Die Ausstellung präsentiert mystische Bilder, Landschaften und Energiebilder. Wie ihre Werke entstehen, beschreibt Angela Kaiser selbst in einem farbenfrohen Booklet zur Ausstellung. Die Texte lassen die innige Beziehung erahnen, die die Künstlerin zu ihren Bildern hat. Diese tragen Titel wie „Naturheiligtum“, „Provence“ oder „Alles lebt“ und versetzen den Betrachter beim Verweilen in Trance.

Künstlerin bietet Workshop

Dabei will die Künstlerin auch eine Möglichkeit geben, ein eigenes Sandbild zu gestalten. Ab dem 10. August wird die Sandmalerin vor Ort jeweils donnerstags einen zweistündigen Workshop von 15 bis 17 Uhr anbieten, zum Aktionspreis von 20 Euro, zuzüglich 5 Euro für Material. Anmeldung wird erbeten unter 039771—812301 oder [email protected]

Wer sich die Bilder in Mönkebude ansehen will, kann das noch bis zum 27. Oktober montags bis freitags von 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, und samstags und sonntags von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr tun. Zu diesen Zeiten gewähren die Mitarbeiter im Haus des Gastes, Am Kamp 13, Zugang zur Galerie.