Erfolgsgeschichte

Sänger-Talent vom Haff feiert weltweit Erfolge

Ueckermünde / Lesedauer: 2 min

Der Schüler der Kreismusikschule Uecker-Randow hat wieder gewonnen. Als Belohnung wartet auf Alexander Kalischewski ein Auftritt in einem der bekanntesten Konzerthäuser der Welt.
Veröffentlicht:29.12.2020, 06:34

Von:
  • Christian Johner
Artikel teilen:

Gesangstalent Alexander Kalischewski schreibt seine Erfolgsgeschichte weiter. Der Schüler der Kreismusikschule Uecker-Randow hat bei einem internationalen Musikwettbewerb in New Jersey in den USA den 1. Preis gewonnen.

Damit verbunden erhielt Alexander Kalischewski eine Einladung für das Preisträgerkonzert in der Carnegie Hall in New York im April 2021. Das Gebäude in Manhattan in New York City ist eines der berühmtesten Konzerthäuser der Welt und einer der bekanntesten Veranstaltungsorte für klassische sowie Jazz- und Pop-Konzerte in den Vereinigten Staaten.

Jury in den USA begeistert

Seit vielen Jahren wird der internationale Musikwettbewerb in New Jersey organisiert, um talentierte Musiker im Alter von sechs bis 22 Jahren zu fördern. Mit der Aufnahme eines Auftrittes begeisterte Alexander Kalischewski die Jury. In der Auswertung bekam der junge Sänger viel Lob für seine schöne Stimme, Musikalität, lange Phrasen und für die Führung der Stimme.

Alexander Kalischewski siegt auch in Moskau

Darüber hinaus feierte Alexander Kalischewski auch bei einem Wettstreit in der russischen Hauptstadt Moskau einen internationalen Erfolg. Als Weihnachtsgeschenk am ersten Weihnachtsfeiertag erreichte Kalischewski die Nachricht, dass er in der Kategorie „voice“ (Gesang) den 1. Preis gewonnen hat.

„Um sich bei diesem Wettbewerb messen zu können, musste Alexander zwei abwechslungsreiche Arien präsentieren, deren Schwierigkeitsgrad unvergleichbar höher war als alle bisher von Alexander aufgeführten Stücke, obwohl Alexanders Repertoire auch viele anspruchsvolle Titel beinhaltet“, sagte Prof. Dr. Dr. Sylwia Burnicka-Kalischewski, die ihren Sohn Alexander unterrichtet. An dem Wettbewerb in Moskau nahmen nicht nur Gesangs- und Instrumentalsolisten teil, sondern auch ganze Chöre, Ensembles und Orchester.