Notruf
Schnelle Feuerwehr verhindert bei Schornsteinbrand Schlimmeres
Torgelow/Drögeheide / Lesedauer: 1 min

Oliver Hauck
Böse Überraschung am Mittwochabend für die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Kiefernstraße in Drögeheide bei Torgelow: Der Schacht ihres Schornsteins begann zu schwelen und drohte zu brennen.
Glut wurde nach unten gekehrt
24 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Torgelow unter Einsatzliter Martin Semmler rückten binnen Minuten mit fünf Fahrzeugen und Teleskopmasten an. Nach einer Stunde war die Gefahr gebannt.
„Ein Schornsteinbrand entsteht, wenn sich abgelagerter Ruß entzündet“, erklärte Wehrführer Lars Cornelius dem Nordkurier. „Er darf nicht mit Wasser gelöscht werden, weil der entstehende Wasserdampf durch den Druckanstieg den Schornstein schwer beschädigen könnte.“

Man habe die Glut durch den Schacht nach unten gekehrt, wo die Kameraden und der herbeigerufene Schornsteinfeger sie beseitigen konnten. Anschließend seien die restlichen Ablagerungen im Schornstein beseitigt worden. Gefahr für benachbarte Häuser habe nicht bestanden.