Neubau
Schriftzug ziert schon das neue Feuerwehrhaus — was fehlt noch?
Ueckermünde / Lesedauer: 1 min

Eckhard Kruse
Die 28 Feuerwehrleute aus der Freiwilligen Feuerwehr Bellin haben ihr neues Gebäude schon vor Augen. Doch noch können sie nicht in das kombinierte Feuerwehrhaus und Dorfgemeinschaftshaus im Ueckermünder Ortsteil Bellin einziehen. Denn noch laufen die Arbeiten. Äußerlich ist schon fast alles fertig, informierte die Stadt Ueckermünde im Landkreis Vorpommern–Greifswald. Der Innenausbau gehe in die letzte Runde. Die Trockenbauer hätten ihre Arbeit fast erledigt. Maler, Sanitärfirmer und Elektriker wirbelten derzeit im Haus. Auch die Lüftungsanlagen müssten noch eingebaut werden. Die sei erforderlich, damit die Abgase der drei Fahrzeuge beim Starten in der Fahrzeughalle gleich abgesaugt werden.
Lesen Sie auch: Warum dieses Gerätehaus im ganzen Land bekannt ist
Feuerwehr kann womöglich im Mai Einweihung feiern
Die Arbeiten am neuen Domizil gehen planmäßig voran, hieß es von der Stadt. Rund 2,8 Millionen Euro wird das Vorhaben kosten.
Mittlerweile ist aber schon für jedermann zu lesen, wer in das Gebäude einziehen wird. Über den Rolltoren ist der Schriftzug „Freiwillige Feuerwehr Bellin“ angebracht worden. In den Räumen sollen sich nach der Fertigstellung aber auch Vereine treffen und Veranstaltungen des Ortsteils Bellin durchgeführt werden können, so die Stadt. Die Einweihung könnte vielleicht Mitte Mai stattfinden. Laut Verwaltung müssen aber auch noch die Außenanlagen mit Fahrspuren, Parkplätzen, Grünanlagen und einer Löschwasserzisterne angelegt werden.