Bauarbeiten
Schwerin gibt Zuschuss für Schul-Sanierung
Ahlbeck / Lesedauer: 2 min

Lutz Storbeck
Freude in der Gemeinde Ahlbeck: Bürgermeister Josef Schnellhammer hat einen Bewilligungsbescheid vom Schweriner Innenministerium bekommen. Die Gemeinde wird eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 65.000 Euro erhalten. Gedacht ist die Summe für die energetische Sanierung der „Kleine Grundschule auf dem Lande“ in Ahlbeck.
Mehr lesen: Gemeinde Ahlbeck plant Millionen-Investition
Damit wird das Gesamtvorhaben Sanierung und Umbau der Schule unterstützt, für das insgesamt etwa 1,1 Millionen Euro investiert werden sollen. Einen wichtigen Teil dieser Bauarbeiten macht die energetische Sanierung aus, gefördert vom Innenministerium: Die Schule und das Schulnebengebäude werden jeweils mit neuen Heizungs-, Elektro- sowie Sanitäranlagen ausgestattet.
Mehr lesen: Maskottchen Fridolin hilft in Ahlbeck bei der Einschulung
Das Vorhaben umfasst das Umbauen und Umgestalten der Schule und des Schulnebengebäudes. Vorhandene Schwellen in den beiden Gebäuden werden entfernt und im Erdgeschoss ein barrierefreies WC eingebaut. Im Dachgeschoss werden die Räume für Ganztagsschulangebote umgestaltet, ein Lehrer-WC und ein Raum für den Sozialarbeiter eingebaut. Teile der vorhandenen Treppe im Schulnebengebäude bleiben erhalten und Treppenläufe entsprechend den Anforderungen hergerichtet. Über einen Aufzug soll das Dachgeschoss barrierefrei erreichbar sein.
Mehr lesen: Landkreis verspricht mehr Schulsozialarbeiter
An der Ahlbecker Grundschule lernen derzeit etwa 70 Mädchen und Jungen. Für sie und die Lehrer werden sich nach dem Abschluss der Bauarbeiten die Lern- und Lehrbedingungen deutlich verbessern. Auf lange Sicht dienen die Umbauten und die Sanierung dem Erhalt der Ahlbecker Grundschule.