StartseiteRegionalUeckermündeTeppiche und Kunst - hier zeigen Künstler, wie gut das zusammen passt

Ausstellung

Teppiche und Kunst - hier zeigen Künstler, wie gut das zusammen passt

Heinrichsruh / Lesedauer: 1 min

Was verbindet digitale Kunst, Unterwasserfotografie und handgewebte Kelims? Einiges, sagt Janette Kiran, die noch bis Sonntag mit vier Experimentalkünstlern in Heinrichsruh ausstellt.
Veröffentlicht:20.10.2023, 06:07

Von:
  • Oliver Hauck
Artikel teilen:

Noch bis zum Wochenende kann im Vorpommerschen Künstlerhaus in Heinrichsruh die Ausstellung „Verlockung der Vollständigkeit“ von „Kiran Kelim & Teppich Kunst“ in Zusammenarbeit mit den Künstlern Holger Lippmann, Gustav Sonntag, Christine Jaschek und Stefan Schilling besucht werden. Am Sonntag, 22. Oktober, steht um 14 Uhr das Künstlergespräch mit dem Quartett auf dem Programm, bei dem sie mit den Besuchern und Gästen im Künstlerhaus über ihre Unterwasserfotografie, digitale Kunst, Malerei und Fotoexperimente diskutieren möchten. 

Vielfältige Motive und Technicken

„Kunstwerke und Kelims gleichberechtigt nebeneinander stellen“ ‐ das ist Programm seit nunmehr 20 Jahren, in denen Kiran Kelim in Berlins Kantstraße kunstvoll gewebte Teppiche anbietet und zusammen mit bildenden Künstlern Ausstellungen veranstaltet.

Lesen Sie auch: Beliebter Kunstmarkt in Neubrandenburg lädt wieder ein

Für das Ehepaar Kiran harmonieren Ausstrahlung und Muster der nach traditioneller Art gewebten Teppiche nämlich durchaus gut mit zeitgenössischer Kunst: „Die Motive und Techniken sind dort ebenso vielfältig und grundverschieden wie die der gezeigten Kelims. Dadurch entsteht trotz der scheinbar gegensätzlichen Positionen ein harmonischer Gesamteindruck“, sagt Janette Kiran.  Mit den vier Künstlern, die derzeit in Heinrichsruh ausstellen, verbindet sie eine langjährige Freundschaft.

 Die Ausstellung ist am Samstag und Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet.