Willkommene Spende

Tierheim freut sich über Geschenke

Ueckermünde / Lesedauer: 3 min

So langsam gehen die Gedanken ja schon in Richtung Jahresende, zu den Festtagen und natürlich auch zu der Geschenke-Frage. Nicht anders ist das im Tierheim Berndshof. Dessen Chefin, Sabine Schultz, hat dabei aber wegen ihrer vierbeinigen Schützlinge ganz andere Sorgen.
Veröffentlicht:18.11.2014, 16:15
Aktualisiert:05.01.2022, 15:23

Von:
Artikel teilen:

Viel zu tun hat Sabine Schultz in diesen Tagen. Unter anderem beschäftigt die Tierheim-Leiterin, ob das neue Hundehaus wenigstens rohbaumäßig fertig wird, bevor dann möglicherweise Eis und Schnee die Bauarbeiten massiv behindern.

In dem Zusammenhang hatte die Tierheim-Leiterin bis vor wenigen Tagen auch eine ganz konkrete Sorge. Denn für das geplante Haus fehlten bislang noch die Türen. Und ohne die wäre es schwer geworden. Nun ist diese Sorge aber vom Tisch. Denn der Torgelower Jens Bretzmann hat wieder etwas gespendet. Der Chef der Viktoria-Apotheke ist im Berndshofer Tierheim schon ein alter Bekannter in Sachen Spenden. Meistens ist es Hundefutter, das der Torgelower dem Tierheim zur Verfügung stellt.

In diesem Jahr allerdings war es mit der Spende etwas anders. Tierheim-Leiterin Sabine Schultz und Jens Bretzmann haben sich schnell geeinigt: Von dem Spendengeld wird in diesem Jahr kein Futter besorgt, vielmehr werden die Türen für das Hundehaus gekauft. Damit können beide gut leben. Und hoffentlich auch die zahlreichen Spender.

Hund im Welpenalter sucht neues Zuhause

Noch nicht so richtig angekommen allerdings ist ein Hund, der nach Auskunft mehrerer Ueckermünder seit 14 Tage durch Ueckermünde irrte. Es ist ein großer, hellbrauner Rüde. Ziemlich abgemagert, weil er offenbar schon länger durch die Gegend gelaufen ist. Noch im Welpenalter, wie Corina Schröder aus Zarowmühl berichtet. Denn bei ihr ist das Tier zurzeit untergebracht. Der Fundhund wird entwurmt, bekommt Flohpulver übers Fell, und dann hoffen die Schröders, dass sich jemand findet, der das Tier bei sich aufnimmt.

Ob ihn niemand vermisst? Kann sein, dass jemand das Tier einfach ausgesetzt hat, weil es ihm im wahrsten Sinne des Wortes über den Kopf gewachsen ist. Tätowiert oder gechipt ist der Rüde nicht. Es ist ein sehr interessanter Mix. „Husky ist drin, Labrador – und jedenfalls noch was Großes“, sagt Corina Schröder. „Und wie gesagt – der Hund ist sehr umgänglich und versteht sich auch mit anderen Hunden.“

Wer sich für das Tier interessiert und ihm ein neues Zuhause geben möchte, kann sich bei Familie Schröder melden. Ab 17 Uhr, sagt Corina Schröder, ist immer jemand unter der Rufnummer 039771 579949 zu erreichen.