Umwelt
Torgelower fürchten giftige Fassadenreinigung
Torgelow / Lesedauer: 1 min

Eckhard Kruse
Mitarbeiter des Landkreises Vorpommern-Greifswald haben in der vergangenen Woche die Fassadenreinigung in der Albert-Einstein-Straße in Torgelow wegen kontrolliert. Laut Kreissprecher Achim Froitzheim habe es von Anwohnern eine Anzeige wegen „starken Chlorgeruchs“ gegeben. Sie befürchteten, dass das Reinigungsmittel zu Umweltschäden im Boden führt, und kontaktierten den Bereich Naturschutz.
Unternehmer kooperierte
Die Anwohner vermissten nach Nordkurier-Informationen außerdem ein System, mit dem die herabtropfende Flüssigkeit aufgefangen wird. Daraufhin seien Kollegen des Bereichs Immissionschutz zu einem Vororttermin nach Torgelow gekommen. Sie vernahmen nur einen leichten Chlorgeruch. Die ausführende Firma habe die Bedenken auch widerlegen können. Es entstünden keine schädlichen Bodenveränderungen. Unter den zu reinigenden Fassadenabschnitten sei eine Auffangmatte ausgelegt worden. Die aufgefangene Flüssigkeit werde abgepumpt und durch eine spezielle Anlage wiederaufbereitet.
Der Unternehmer habe dem Landkreis das Datenblatt des verwendeten Reinigungsmittels als auch der Absauganlage zugeleitet, so der Sprecher. Das verwendete System sei für die Fassadenreinigung zugelassen und entspreche EU-Normen. Seitens des Landkreises sei darauf hingewiesen worden, dass gewerbliche Abwässer generell nicht in den Boden gelangen dürfen.