Nach tödlichem Arbeitsunfall

Torgelower Gießerei für Windkraftanlagen geht wieder in Betrieb

Torgelow / Lesedauer: 1 min

Die Gießerei Torgelow stellt schwere Teile für Windkraftanlagen her. Nachdem sich letzte Woche ein tödlicher Arbeitsunfall ereignet hatte, wurde der Betrieb kurzzeitig eingestellt.
Veröffentlicht:18.07.2022, 13:22

Von:
  • dpa
Artikel teilen:

Nach einem Arbeitsunfall mit zwei Toten in der Gießerei Torgelow (Mecklenburg-Vorpommern) soll die Arbeit in der Firma langsam wieder anlaufen. Wie eine Sprecherin der Silbitz Group GmbH, zu der der Betrieb gehört, am Montag sagte, sollen Beschäftigte im Laufe der Woche in einigen Teilbereichen ihre Tätigkeit wieder aufnehmen.

+++So geht es dem Schwerverletzten nach Gießerei-Unfall+++

Konkreter könne man das noch nicht benennen. An den Bauteilen, die mit dem Unfall zu tun hatten, werde noch nicht wieder gearbeitet. In Torgelow werden seit Jahren sehr große und tonnenschwere Teile für Windkraftanlagen hergestellt, darunter Rotornaben und Getriebegehäuse.

Schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am 12. Juli

Am Abend des 12. Juli war eine Gussform für eine große Rotornabe – ein 50 Tonnen schwerer Sandkern, der per Kran umgesetzt wurde – zerbrochen. Dabei wurden drei Arbeiter verschüttet. Zwei Männer starben, einer wurde schwer verletzt. Die Unglücksursache ist noch nicht abschließend geklärt, wie am Montag ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg sagte.

Aus der Region: Eisengießerei reagiert auf Gerüchte über Arbeitsaufnahme