Wer macht mit?

Ueckermünde will aufräumen 

Ueckermünde / Lesedauer: 2 min

Am kommenden Wochenende startet in Ueckermünde eine große Aufräumaktion. An drei Stationen soll angepackt werden.
Veröffentlicht:12.09.2023, 07:15

Von:
  • Eckhard Kruse
Artikel teilen:

Die Stadt Ueckermünde beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal am World Cleanup Day, auf Deutsch Weltaufräumtag. Die Verwaltung ruft alle Stadtbewohner auf, am Sonnabend, dem 16. September daran teilzunehmen.

Sauber, gesunde und müllfreie Zukunft

Denn rund um die Kastanienallee, die Pfarrwiesenbrücke und die ehemalige Skateranlage, am Weg zum Stadion und an der Chausseestraße sowie am Weg zum Strand und am Köhnschen Kanal soll es noch sauberer werden. „Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Zukunft!“, heißt es.

Man wolle dieses Thema zum Anlass machen, damit Ueckermünde noch schöner wird, so die Pressesprecherin Antje Fröhlich. Bürger könnten aber auch ganz eigene Aktionen auf die Beine stellen. Es sei möglich, Schüler in Schulen, Arbeitskollegen in Firmen, Mitglieder von Vereinen, Freunde, Familie und Nachbarn zu mobilisieren, um gemeinsam die Umgebung aufzuräumen.

Mehr lesen: Das fehlt Ueckermündern und Touristen in der Altstadt 

Treffpunkte sind um 9.30 Uhr Uwes Bootsverleih, der Tierparkplatz am Weg zum Stadion und die Klappbrücke am Köhnschen Kanal. Es wird gebeten, auch eigene Arbeitsmittel wie Handschuhe, Harken, Besen oder andere nützliche Geräte mitzubringen. Die Aktion ist bis 12 Uhr geplant. Im Anschluss gibt es für alle Helfer ein kostenfreies Mittagessen bei Uwes Bootsverleih. Die Stadt bittet dafür um Anmeldung unter bauamt.rathaus@ueckermünde.de oder unter 039771 28461. Uwes Bootsverleih lade die Teilnehmer auch kostenlos zur Veranstaltung der Les Bummms Boys am Abend ein, so die Sprecherin.