Corona-Hotspot
Ueckermünde mit neuem Corona-Rekordwert
Uecker-Randow / Lesedauer: 2 min

Christian Johner
Die Stadt Ueckermünde hat sich zum größten Corona-Hotspot im Landkreis entwickelt. Während der Inzidenzwert zur Wochenmitte noch bei 284 lag, ist der Wert nun mit Stand vom Freitag auf 817 angestiegen. Bei dem Wert, der die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen angibt, ist das Seebad mit Abstand Spitzenreiter.
Massentests im Vitanas Senoiren-Centrum
In Ueckermünde gibt es nach Angaben des Gesundheitsamtes 86 aktive bestätigte Fälle. Das sind 62 mehr als noch am Mittwoch. Die Gründe wurden anfangs nicht bekannt.
Nach Nordkurier-Informationen ist unter anderem eine Massentestung im Vitanas Senioren Centrum in Ueckermünde verantwortlich für den rapiden Anstieg. Hier sollen mehrere Bewohner und Mitarbeiter positiv getestet worden sein. Das weckt Erinnerungen an das Altenpflegeheim in Strasburg mit massenhaft Corona-Infektionen und zehn verstorbenen Bewohnern.
Der Betreiber bestätigte auf Nordkurier-Anfrage die Corona-Tests, machte aber keine Angaben zu Corona-positiven Fällen.
Froitzheim: 47 Bewohner und 18 Mitarbeiter sollen positiv getestet sein
Noch am Donnerstag begründete Landkreisspreicher Achim Froitzheim gegenüber dem Nordkurier: „Das Geschehen verlagert sich regelmäßig, weshalb keine Hotspots benannt werden können.“
Dem widersprechend sagte Landkreissprecher Froitzheim am Samstag gegenüber dem NDR, dass derzeit 47 Bewohner und 18 Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet wurden.
Der Landkreis veröffentlichte am Freitag eine neue Allgemeinverfügung.
Auch in Südvorpommern steigen die 7-Tages-Inzidenzen
Auch in den beiden Amtsbereichen Torgelow-Ferdinandshof und „Am Stettiner Haff“ ist die Lage besorgniserregend. In Torgelow-Ferdinandshof ist der Inzidenzwert von 236 auf 372 angestiegen. Im Amt „Am Stettiner Haff“ liegt der Wert unverändert bei 232. Torgelow-Ferdinandshof verzeichnet derzeit 55 (32 am Mittwoch) aktive bestätigte Fälle, das Amt „Am Stettiner Haff“ 29 (27) Fälle. Immerhin gibt es keinen weiteren Corona-Toten in der Haff-Region. Bisher sind zehn Menschen am oder mit dem Coronavirus verstorben.
Neben der Haff-Region ist auch der Süden des Altkreises Uecker-Randow stark von dem Coronavirus betroffen. In der Region um Pasewalk, Strasburg, Löcknitz und Penkun liegt der Inzidenzwert je nach Amtsbereich zwischen 300 und 400. Insgesamt gibt es in der Pasewalker Region aktuell 138 aktive bestätigte Fälle. 23 Menschen sind am oder mit dem Coronavirus verstorben.
Der Inzidenzwert des gesamten Landkreises Vorpommern-Greifswald liegt am Freitag bei 153,2 und ist damit immer noch ein Stück davon entfernt, die Grenze von 200 zu überschreiten. Dann dürften sich die Menschen ohne triftigen Grund nur noch 15 Kilometer von ihrem Hauptwohnsitz entfernen.
Mehr lesen: Landkreis Vorpommern-Greifswald mit neuen Corona-Regeln