StartseiteRegionalUeckermündeUeckermünder Seenotretter holen kranken Segler an Land

Hilflos auf Segelyacht

Ueckermünder Seenotretter holen kranken Segler an Land

Ueckermünde / Lesedauer: 2 min

Die freiwilligen Seenotretter der Station Ueckermünde sind einem akut erkrankten Segler im Haff zu Hilfe gekommen.
Veröffentlicht:04.06.2022, 20:52

Von:
  • Simone Weirauch
Artikel teilen:

Ueckermünder Seenotretter holten am Freitag einen erkrankten Skipper von seinem Boot, der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. Kurz nach 14 Uhr erhielt die deutsche Rettungsleitstelle See der DGzRS vom Skipper selbst einen Anruf, wie die Gesellschaft am Sonnabend mitteilte. Ihm ginge es gesundheitlich über mehrere Stunden zunehmend schlechter, hieß es demnach. Er sah sich nicht mehr in der Lage, allein mit seiner Frau einen Hafen zu erreichen.

Das Boot lag zu diesem Zeitpunkt bereits vor Anker, etwa eine Seemeile (rund 1,8 Kilometer) von Ueckermünde entfernt. Ueckermünde ist auch der Heimathafen des Bootes.

Eine halbe Stunde nach Alarmierung vor Ort

Ein Notfallsanitäter der Johanniter am medizinischen Arbeitsplatz der Rettungsleitstelle See übernahm über Telefon die medizinische Beratung. Die freiwilligen Seenotretter nahmen zeitgleich über Funk Kontakt mit der Segelyacht auf. Zunächst warteten sie mit dem Seenotrettungsboot Eva Ahrens-Thies noch auf den Rettungswagen und nahmen dann zwei Rettungssanitäter mit an Bord in den Einsatz.

Ungefähr eine halbe Stunde nach der Alarmierung erreichten die Seenotretter die vor Anker liegende Yacht und gingen längsseits. Die beiden Sanitäter stiegen über und übernahmen die medizinischen Erstversorgung. Der Patient war nicht mehr in der Lage, selbst auf das Seenotrettungsboot zu steigen und musste auf einer Trage auf die Eva Ahrens-Thies gebracht werden. Unterstützt wurden die Seenotretter dabei von einem Polizisten eines zwischenzeitlich vor Ort eingetroffenen Bootes der Wasserschutzpolizei Ueckermünde. Zum Glück war das Wasser ruhig, das begünstigte die Übernahme.

Unter Höchstgeschwindigkeit liefen die Seenotretter mit dem Patienten zurück zur Station, während die Rettungssanitäter den Mann unterwegs weiter betreuten. In Ueckermünde wurde der Erkrankte sofort an den Rettungswagen zum Weitertransport ins Krankenhaus übergeben.

Segelyacht sicher zum Hafen gebracht

Zwei Seenotretter blieben auf der etwa zehn Meter langen Segelyacht und brachten sie gemeinsam mit der Ehefrau sicher in den Hafen Ueckermünde.

Das Seenotrettungsboot Eva Ahrens-Thies ist etwa neun Meter lang und etwa 38 Knoten, also fast 70 Kilometer pro Stunde, schnell und seit knapp zwei Jahren in Ueckermünde im Einsatz.

Weiterlesen:Seenotretter am Haff bekommen neuen Chef