Grusel und Feuerwehr
Was war denn das für ein Theater an der Kita?
Ueckermünde / Lesedauer: 2 min

Katja Richter
Wenn Anett Behrends ein Theaterstück schreibt, dann wissen nicht nur ihre Kollegen der Ueckermünder Kita Haffring, sondern auch die Kinder, Eltern und Großeltern: Der Spaß ist garantiert, und zur Vorstellung in der Turnhalle kann es richtig eng werden.

Einmal immer Jahr, immer im November, feiert die Kita ihre große Mottoparty. Dann werden die Kitaräume von Pädagogen und Elternrat entsprechend dekoriert.
Aber auch die Erzieher lassen sich jedes Jahr aufs Neue verzaubern. Gern schlüpfen sie in die Rollen, die Sprachfachkraft Anett Behrends ihnen auf den Leib geschrieben hat. Das einzigartige Theaterstück ist ein Geschenk der Erzieher an die Kinder.
Lesen Sie auch: Diese Kita–Kinder wissen schon, was im Garten zu tun ist
Weil die große Party in diesem Jahr unter dem Motto „Spuk im Haffring“ gefeiert wurde, schlüpften die Erzieher in nicht ganz so bunte Kostüme, und weil auch die Jüngsten keine Angst bekommen sollten, wurde es auch nicht gruselig. Im Gegenteil: Es ging um Freundschaft und Zusammenhalt ‐ wie im echten Leben.

Nachdem die obdachlosen Fledermäuse im Schloss der Gespenster ein neues Zuhause gefunden und alle sich an die Essgewohnheiten der anderen gewöhnt hatten, forderten die Gespenster und Fledermäuse ihre kleinen Zuschauer zu einem gemeinsamen Tanz auf, bevor auf dem Kita-Schlosshof weiter gefeiert wurde.
Besuch kündigt sich mit Blaulicht an
Nach der Aufführung standen viele Mitmach- und Bastelangebote für die Kinder und ihre Begleiter bereit. Egal, ob am Lagerfeuer, beim Schminken, Basteln von gespenstischen Windlichtern oder im nicht ganz so schaurigen Kinozelt ‐ die kleinen Geister hatten ihre Freude und spukten umher.
Als der Himmel über der Kita dann noch blau erleuchtete, gab es für die Lütten kein Halten mehr. Für kurze Zeit vergaßen sie all den Spuk und hatten nur noch Augen für das Löschfahrzeug und die Technik der Ueckermünder Feuerwehr. Ja, auch kleine Geister und Hexen lieben die großen roten Autos.