Schäden

Bauarbeiten an Usedom–Brücke — im Juni wird gesperrt 

Zecherin / Lesedauer: 2 min

In wenigen Tagen soll die Notsicherung an der Zecheriner Brücke beginnen. Das bedeutet deutliche Einschränkungen für den Fahrzeugverkehr zur Insel Usedom. 
Veröffentlicht:28.05.2023, 17:31

Von:
  • Anne-Marie Maaß
Artikel teilen:

Kann das gut gehen? Nicht nur Usedomer Touristiker haben jüngst ihre Bedenken zu den geplanten Bauarbeiten an den beiden Brücken zur Insel Usedom geäußert. Der Nordkurier berichtete. Fest steht allerdings, um die Notinstandsetzung der Zecheriner Brücke zwischen Festland und südlicher Insel Usedom kommt man aufgrund der bereits festgestellten Schäden schlichtweg nicht herum.

Baustelle beginnt am 12. Juni

Die Auswirkungen der maroden Brücke bekommen Autofahrer schon seit einiger Zeit zu spüren: Aktuell darf über das Bauwerk nur noch mit einem maximalen Tempo von 20 Kilometern pro Stunde gefahren werden, um die schadhaften Stellen an den Brückenklappen nicht noch weiter zu belasten und so Schwingungen zu vermeiden. In zwei Wochen soll nun die Baustelle beginnen. Vom 12. Juni bis zum 7. Juli sind die Instandsetzungsmaßnahmen laut Straßenbauamt geplant. Währenddessen soll der Verkehr auch weiter über die Brücke in Richtung Usedom rollen können — allerdings mit Unterbrechungen. 

Vollsperrungen und halbseitige Einschränkungen

So müssten für die Schweißarbeiten an den Brückenklappen kurzzeitige Vollsperrungen der Brücke von etwa 15 Minuten in Kauf genommen werden. „Die Arbeiten werden verkehrsabhängig, das heißt nicht in Spitzenbelastungszeiten, ausgeführt. Wir werden diese unter Verwendung von Pontons durchführen, so dass Einschränkungen für den Straßenverkehr auf das nötigste Maß beschränkt sind“, betonte dazu jüngst Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD). 

Zusätzlich dazu müsse auch mit weiteren Einschränkungen gerechnet werden, wenn die Fahrbahn auf der Brücke anschließend wieder erneuert wird. Dies soll dann unter einer halbseitigen Sperrung erfolgen. Vorgesehen seien für diese Arbeiten Zeitfenster in der Nacht von 20 bis 5 Uhr, heißt es von der Behörde. 

Wolgaster Brücke ist im September dran

Dass die Zecheriner Brücke uneingeschränkt befahrbar ist, ist derweil auch für die angesetzte Sanierung der Wolgaster Peenebrücke besonders wichtig. Diese soll Anfang September gleich für eine ganze Woche voll gesperrt werden. Dann ist die Zecheriner Brücke auf deutscher Seite der einzige Verbindungsweg von und zur Insel Usedom.