Veranstaltungen
Das ist los am Pfingstwochenende auf Usedom und im Umland
Anklam / Lesedauer: 3 min

- Maxi Koglin
Halsbrecherische Akrobatik auf der Insel Usedom, die Artenvielfalt der Natur an der Peene bei einer Bootstour bestaunen, mit einem Zwei–Meter–Ball in Klempenow spielen oder regionale Spezialitäten auf dem Greifswalder Markt verkosten. Alles davon und noch einiges mehr ist an diesem verlängerten Pfingstwochenende von Samstag bis Montag (27. bis 29. Mai) möglich.
Internationale Künstler auf Usedom
Akrobatische Vorführungen, Zauberer, Tänzer und viele weitere internationale Künstler sollen die Besucher des 22. Kleinkunstfestival auf Usedom zum Staunen bringen. Jenes Fest startet bereits am Freitag, 26. Mai, um 17 Uhr in Heringsdorf.
In den darauffolgenden Tagen bis einschließlich den 29. Mai finden viele kostenlose Gastspiele an den Promenaden, Seebrücken und Festplätzen in den Orten Ahlbeck, Bansin, Kölpinsee, Zinnowitz, Karlshagen, Koserow und Trassenheide statt. Unter anderem wird es das „Variete am Meer“ am Samstagabend in Heringsdorf geben.
Spiele für Viele
Alle kleinen und großen Spieler können sich auf ein zweitägiges Spielspektakel freuen. Am 27. und 28. Mai kann auf dem Gelände der Burg Klempenow von 11 bis 17 Uhr draußen gespielt werden. Gespielt werden „Faire Spiele für Viele“, bei denen es keine Verlierer geben wird. Es wird mit Bällen, einem Schwungtuch und Hula Hoop Reifen gespielt. Die Gastgeber freuen sich aber auch über Tagesbesucher oder Leute, die nur ein paar Stunden spielen wollen.
Wer das ganze Wochenende auf der Burgwiese spielen möchte, sollte ein eigenes Zelt und genug Verpflegung im Gepäck haben. Um Anmeldung wird gebeten. Diese kann unter [email protected] oder 015754091046 erfolgen.
Aber auch eine Feuershow, einen Mit–Mach–Zirkus, Riesenseifenblasen, Comedy, Tanz, Akrobatik und viele weitere Auftritte der Künstler sind geplant. In Zinnowitz wird es zusätzlich zu den Auftritten der internationalen Künstler auch einen bunten Markt geben. Dieser wird über das gesamte Pfingstwochenende stattfinden.
Markttag in Greifswald
In Greifswald kann Kulinarisches entdeckt und gekostet werden. Dort werden Eigentümer von kleinen Hofläden aus Vorpommern den regulären Wochenmarkt um ihre regionalen Produkte ergänzen. Auf dem historischen Markt in Greifswald wird der Markttag am Samstag, 27. Mai, von 8 bis 13 Uhr stattfinden.
Es wird unter anderem Käse, Wurst, Schokolade, Backvariationen, Kaffee, Tee und vieles mehr zum Kosten und Schlemmen geben. Weiterhin werden Seifen, Trockenblumen und Gartenpflanzen angeboten. Landwirte geben zusätzlich vor Ort einen Einblick, wie die Produkte vom Feld auf den Teller kommen und informieren über regionale Wertschöpfung.
Musik, Tanz und Natur genießen
Für musikalische Unterhaltung sorgen am Samstag, 27. Mai , um 19 Uhr „Jens Syllwasschy & Kumpanen“ aus Putbus. Mit ihnen startet das Bürgerhaus auf dem Hasenberg in Gützkow in die Live–Abende des Jahres. Um Reservierungen unter 038353/291 oder [email protected] wird gebeten.
Wer lieber in aller Ruhe die Natur der Peene genießen möchte, hat die Möglichkeit bei einer Bootstour am 27. Mai ab 18.30 Uhr den Sonnenuntergang auf dem Fluss zu bestaunen. Am Pfingstmontag, 29. Mai, findet um 10 Uhr eine Bootstour nach Stolpe statt. Für beide Touren sind die Tickets bei Abenteuer Flusslandschaft in Anklam erhältlich. Von dort aus starten auch die Bootstouren.