Hundeschau
Die schönsten Pudel Deutschlands vereint in Vorpommern
Uecker-Randow / Lesedauer: 2 min

Lutz Storbeck
Wer Hunde mag und besonders Pudel, der sollte sich am Sonntag (26. Juni) ins Sandbad Ahlbeck aufmachen. Dort findet ab 10 Uhr eine Veranstaltung der besonderen Art statt. Die Pudelzüchter der Region laden ein zu ihrer Zuchtschau. Diese Präsentation der Vierbeiner hat schon Tradition, sagt Danilo Kasper. Denn in den vergangenen Jahren hat die Bezirksgruppe „Ueckermünder Heide” des Deutschen Pudel-Klubs des Öfteren zu solchen Zuchtschauen eingeladen. Im vergangenen Jahr musste der Klub wegen Corona pausieren. Umso mehr freuen sich die Züchter, ihre Hunde präsentieren und dabei auch bewerten lassen zu können. Richterin Liane Kubbe wird ein strenges Auge auf die Tiere haben.
Lesen Sie auch: Weltmeister-Pudel „Buddy” macht sein Frauchen stolz – mal wieder
Dabei hat die Fachfrau allerhand zu tun. Denn bislang haben die Besitzer aus allen Teilen Deutschlands insgesamt 68 Pudel für die Schau angemeldet. So viele Tiere sind bislang noch nie auf dem Ahlbecker Sportplatz vorgestellt worden. „Das ist ein Rekord, bislang hatten wir immer so um die 40 Tiere. Das große Interesse für unsere 19. Schau freut uns natürlich ganz besonders, und es zeigt, dass die Pudelbesitzer froh sind, ihre Tiere einmal wieder in der Öffentlichkeit präsentieren zu können”, sagt Danilo Kasper. Eine Anerkennung auch für die Gastgeber von der Bezirksgruppe „Ueckermünder Heide”, die inzwischen auf ein 50-jähriges Bestehen zurückblicken kann.
„Buddy” wurde zum Veteranen-Weltsieger 2021 gekürt
Vom Toy-Pudel bis hin zum Großpudel gibt es die Hunderasse in allen Größen. Auch die Farben variieren. Hinzu kommt: Pudel werden auch in unterschiedlichen Schurarten gezeigt, also ganz unterschiedlich frisiert sein.
Auch interessant: In Eggesin fühlen sich Sieger pudelwohl
Beim Pudeltag in Ahlbeck werden sich die Vierbeiner nicht nur ansehen und bestaunen lassen. Es werden auch verschiedene „Anwartschaften vergeben”. Dann geht es um die Titel für den Deutschen Champion, für den Jugend- und den Veteranenchampion, für den Ehrenchampion, den Siegerchampion, um den Titel Jüngstensieger und um den Deutschen-Pudel-Klub-Sieger.
Dass die Pudelzüchter aus der Ueckermünder Heide sich bei der Schau durchaus Hoffnungen machen können, den einen oder anderen Titel abzuräumen, ist durchaus realistisch. Denn es gibt in der Region einige preisgekrönte Tiere, wie sich in der Vergangenheit gezeigt hat. Gundula Grothmann beispielsweise hat so einen Champion. Im vergangenen Herbst ist sie mit ihrem „Buddy“, mit vollem Namen „Bruno Banani Esculap Surprime“, von der Welthundeausstellung in Brno (Tschechien) zurückgekehrt. Dort war Bruno Banani Esculap Surprime zum Veteranen-Weltsieger 2021 gekürt worden.
Mehr lesen: Zehn Promis und ihre Lieblingshunde