Urlaubsinsel in Bildern
Dresdnerin räumt bei Usedomer Fotowettbewerb ab
Insel Usedom / Lesedauer: 3 min

Mareike Klinkenberg
Bei Regen, spektakulären Sonnenuntergängen, strahlendem Himmel und vielfältigem Grau waren in der zurückliegenden Woche zehn Fotografen für genau 100 Stunden auf Usedom unterwegs – alle auf der Suche nach dem ultimativen Insel-Schnappschuss.
Eigene Kreativität und Zufall
Vier unterschiedliche Themenkategorien und eine Zusatzkategorie waren den Fotografen im Rahmen des Fotowettbewerbs „Sunspot Award” vorgegeben worden, alles andere blieb ihrer eigenen Kreativität und dem Zufall überlassen. Am Ende wurden einer foto- und usedomkundigen Jury alle Fotos vorgelegt, die die Teilnehmer auf ihren Fotostreifzügen über die Insel eingefangen hatten.

In der Kategorie „Zukunftsvision Usedom” konnte Milan Akkerman mit diesen düsteren, digital bearbeiteten Aufnahmen überzeugen. Foto: ZVG/UTG/Milan Akkermann
Zu den schließlich gekürten Gewinnern zählte auch der Kölner Fotograf Milan Akkerman. Seine Aufnahme vom Usedomer Strand und die digitale Weiterentwicklung seines Motives mit drei Zukunftsszenarien überzeugte die Jury. „In seinen Bildern sensibilisiert Akkerman für die möglichen Bedrohungen der Strände durch Müll- und Ölverschmutzung und stellt damit die Bedeutung des Umweltschutzes für die Natur heraus”, argumentierte die Jury.
Mehr lesen: Schokolade, Sport und Neptuns Taufe: Erinnerungen an die Betriebsferienlager auf Usedom
Extravagante Perspektive
Der große Überraschungscoup gelang Virginie Holzner. Die 31-Jährige aus Dresden stammende Fotografin belegte in den drei weiteren Kategorien „Angekommen“, „Herzlichkeit“ und „Neugier“ den ersten Platz. Ihre Fotos überzeugten durch eine extravagante Perspektive, Kreativität und Ausdrucksstärke.

Aus dem Wasser heraus hielt die Dresdner Fotografin Virginie Holzner ihren Blick auf die Seebrücke in Heringsdorf fest. Foto: ZVG/UTG/Virginie Holzner
Für den besten Social Media-Post wurde Juliane Maier ausgezeichnet. Sie postete ein frisches Video, das sie in Aktion während der hundert Stunden des Wettbewerbes zeigt.
Die Gewinner konnten sich über hochwertige Preise freuen. „Die Award Night war der krönende Abschluss einer spannenden Woche mit den Fotografen. Es ist faszinierend, mit welcher Kreativität die Fotografen ans Werk gegangen sind und welche unterschiedlichen Perspektiven die Fotos zeigen“, äußert sich Michael Steuer, Geschäftsführer der Usedom Tourismus zufrieden.
„Der Herbst hat sich als idealer Zeitpunkt für die Durchführung des Foto-Wettbewerbs erwiesen. Durch das sich ständig wechselnde Wetter zeigte die Insel in kurzer Zeit viele unterschiedliche Gesichter. Diese Vielseitigkeit spiegelt sich in den Fotos wider“, so Steuer weiter.“ Die beim Wettbewerb entstandenen Bilder kann der Inselvermarkter künftig auch für seine Marketingkampagnen verwenden.
Mehr lesen: Gleich drei neue Folgen des Usedom-Krimis angekündigt