Massives Fischsterben auf der Insel Usedom
Pudagla / Lesedauer: 1 min

Auf der Insel Usedom sind nach ersten Schätzungen mehrere tausend Fischkadaver gefunden worden – überwiegend Jungfische der Arten Zander und Barsch.
+++ Aktualisierung: Ursache für Fischsterben auf Usedom gefunden +++
Die Fischereiaufsicht hatte die Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast am Mittwoch gegen 11 Uhr über das massive Fischsterben informiert. Die toten Fische trieben an einer wasserbaulichen Anlage an der „Groote Beek”, dem Verbindungsgraben zwischen Achterwasser und Schmollensee. Die meisten der verendeten Fische wurden im Grabenbereich auf der Achterwasser-Seite entdeckt.
Mehr lesen: In Bansin soll ein Fischerei-Erlebniszentrum entstehen
Ermittlungen laufen
Es wurden Gewässerproben genommen sowie Fischkadaver für spätere Untersuchungen sichergestellt. Darüber hinaus wurden die zuständige Untere Wasserbehörde sowie das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises Vorpommern-Greifswald informiert.
Die Wasserschutzpolizei ermittelt, ob das Gewässer möglicherweise verunreinigt worden ist.
Mehr lesen: Tierquäler fesseln Zwei-Meter-Fisch im Rhein