StartseiteRegionalInsel UsedomMit dem Traktor-Wohnmobil auf nach Usedom und Rügen

Von Österreich zur Ostsee

Mit dem Traktor-Wohnmobil auf nach Usedom und Rügen

Usedom / Lesedauer: 2 min

Ab in den Urlaub zur Ostsee auf die Inseln Usedom und Rügen – aber entspannt mit Traktor und selbstgebauten Wohnanhänger, dachte sich dieser Österreicher.
Veröffentlicht:03.08.2022, 11:16

Von:
  • Ralph Sommer
Artikel teilen:

Entschleunigte Besucher im Urlaubsgebiet: Im Mai erst hatte ein Kutschenfahrer aus dem mecklenburgischen Dabel mit Pferdegespann und Wohnwagen die Insel Rügen erkundet. Nun tourt ein weiterer Exot durch die vorpommersche Küstenlandschaft der beiden Inseln und sorgt für jede Menge Aufsehen.

Mehr lesen: Urlaub mit Pferde-Gespann und Wohnwagen auf der Insel Rügen

Mit Tempo 25 einmal durch Deutschland

Auf einem Traktor hat Wilhelm Benden die mehr als 1.000 Kilometer lange Strecke von seinem Heimatort in der Steiermark zur ostdeutschen Küste bewältigt. Mit Tempo 25 habe er dafür zwölf Tage gebraucht, sagt der 71-Jährige. Der Hingucker auf den Küstenstraßen ist dabei vor allem sein selbstgebauter Wohnanhänger.

Mit dem fahrbaren Holzhaus habe er schon mal einen Ausflug nach Tirol gemacht, sagt er. „Diese Tour aber ist die bislang größte Reise.“ Nach einem Besuch in Ahlbeck auf Usedom tuckert der rüstige Rentner derzeit zum Kap Arkona auf der Insel Rügen. Das langsam schleichende Gefährt sorge auf den Straßen zwar oft für Staus. „Aber von den 10.000 Autofahrern, die mich pro Tag überholen, reagieren fast alle freundlich – höchstens zwei sind genervt.“

Für Gemütlichkeit ist gesorgt

Das Wohngefährt ist bereits Wilhelms fünfter Eigenbau. Vier Wohnwagen habe er inzwischen verkauft. Das Schmuckstück sei komplett autark eingerichtet. Ausgestattet mit einem Solardach bringe es die Kühlbox an Bord auf eine Temperatur von bis zu minus 21 Grad, sagt Wilhelm.

In die kleine Holzhütte habe er einen Kompressor, eine eigene Toilette und einen Gaskocher eingebaut. „Für Gemütlichkeit sorgt eine elektrische Heizung, und sogar ein Fernseher ist installiert.“ Für alle Fälle verfügt der Wohnwagen aber auch über einen externen Stromanschluss.

In den nächsten Tagen will Wilhelm wieder die Heimreise antreten, dann allerdings mit dem Zug. Traktor und „Schäferwagen” sollen bei einem Freund auf Rügen geparkt werden – für eine spätere Tour. Zuvor aber will er mit seiner Frau gemeinsam Urlaub machen, vielleicht auf Madeira. Sie habe volles Verständnis für seine Solo-Abenteuerreisen, so der 71-Jährige.

Mehr lesen: Urlaub mit Pferde-Gespann und Wohnwagen auf der Insel Rügen