Wetter in MV
Nach kurzer Abkühlung geht Spätsommer wohl weiter
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Nordkurier
Am späten Freitagnachmittag und am Sonnabend kann es in Mecklenburg-Vorpommern und dem nördlichen Brandenburg zu Gewittern mit Starkregen kommen. Darauf weist der Deutsche Wetterdienst (DWD) hin. „Ein richtiger Absturz in den Herbst ist derzeit jedoch nicht in Sicht”, sagt Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst wetter.net.
Lesen Sie auch: Krankenhaus in Mexiko überschwemmt: Mindestens 16 Tote
„Es bleibt auch Anfang der neuen Woche recht warm. Es geht nur teilweise etwas wechselhafter zu. Am Freitag und am Sonnabend gibt es einzelne Schauer und Gewitter, ab Sonntag wird es schon wieder schöner. Nächste Woche bleibt es bis Mittwoch sehr warm und schön, ab Mittwochnachmittag ist mit Gewittern zu rechnen. Der September könnte insgesamt schöner ausfallen als sich der ganze Sommer 2021 über weite Strecken gezeigt hat. Eine spannende Wetterentwicklung.”
Mehr lesen: Diesjährige Sommermonate waren die bisher wärmsten in Europa
Am Freitagnachmittag sind Gewitter mit Regen bis zu 40 Litern pro Quadratmeter laut DWD nicht unwahrscheinlich. Sogar Hagel sei möglich. Am Samstagvormittag bleibe die Schauer- und Gewitteraktivität bestehen. Die Höchstwerte am Sonnabend liegen zwischen 21 und 24 Grad.
Der Sonntag beginnt nach Auskunft des DWD zunächst stark, später wechselnd bewölkt mit örtlichen, meist aber nur schwachen Schauern. Wärmer als 22 Grad wird es wohl nicht.