Falsche Mitarbeiter
Sparkasse warnt vor Telefonbetrügern in Vorpommern
Greifswald / Lesedauer: 1 min

Nordkurier
Die Sparkasse warnt vor aktuellen Betrugsversuchen in Vorpommern: Mehrere ihrer Kunden seien von vermeintlichen Sparkassen-Mitarbeitern angerufen worden. Kurz darauf folgten weitere Anrufe, dieses Mal angeblich von der Polizei. Dabei wurde versucht, an persönlichen Daten der Kunden zu gelangen.
Der Sparkasse wurden allein seit Montag vier solcher Betrugsversuche aus dem Bereich Loitz gemeldet. Die Betrüger blieben jedcoh erfolglos. Die Kunden hätten sich umsichtig verhalten und keine ihrer Daten weitergegeben. Trotzem wird vor weiteren sogenannten Phishing-Versuchen mit dieser perfiden Masche in der Region gewarnt.
Wichtig: Sparkasse warnt vor SMS-Betrug beim Online-Banking
Nicht unter Druck setzten lassen, keine Daten herausgeben
Die Sparkasse betont, das Mitarbeiter ihre Kunden niemals am Telefon oder per E-Mail und SMS um ihre PIN- oder TAN-Nummern bitten. „Auch werden wir keine sonstigen Kontodaten erfragen”, so ein Sprecher am Dienstag.
Auch sollten Betroffene immer sehr skeptisch werden, wenn sie von vermeintlichen Sparkassen-Mitarbeitern unter Druck gesetzt werden und zu einem sofortigen Handeln gedrängt werden sollen.
Mehr lesen: Teure Konten, verärgerte Kunden – Sparkassen-Verband verteidigt Vorgehen