Traumhaftes Wetter lockt Massen an Ostsee-Strände
Binz / Lesedauer: 2 min

Bei traumhaftem Kaiserwetter mit viel Sonnenschein, Frost und wenig Wind konnten am Wochenende nur wenige Inselbewohner der Einladung zu einem entspannten Spaziergang widerstehen. Auch vom Festland kamen viele Tagesgäste zu einem Kurzausflug in die winterlichen Insellandschaften.
Vor allem an den Stränden wie in Binz, Sellin, Baabe und Göhren auf Rügen sowie Ahlbeck, Heringsdorf und Zinnowitz auf Usedom sowie in Ahrenshoop nutzten tausende Besucher das Kaiserwetter zu einer Wanderung entlang der vereisten Küste. Nach vielen Jahren hatten sich vor den Usedomer Stränden wieder eine winterliche Ostsee-Eislandschaft gebildet. Auch wenn pandemiebedingt alle Beherbergungseinrichtungen und auch die Gaststätten geschlossen blieben, herrschte in den Seebädern ein buntes und zugleich auf Abstand geregeltes Treiben. Nur einige wenige Kioske und Verkaufsfischkutter boten einen kleinen Imbiss to Go.
Am Sonntag machte die Polizei Tagestouristen einen Strich durch die Rechnung. Die Zufahrt zur Insel Usedom wurde gesperrt, mehr als 160 Fahrzeuge wurden zurückgeschickt.
Vorsicht auf vereisten Seebrücken
Wegen Unfallgefahr hatten viele Gemeinden die vereisten Seebrücken mit ihren bizarren Eisformationen gesperrt. Auch der Molenkopf im Sassnitzer Stadthafen, den der Wintersturm mit bis zu drei Meter hohen Wellen vor einigen Tagen mit einem mächtigen Eispanzer umhüllt hatte, durfte nicht betreten werden. An den Ufern waren mit dicken Eisformationen überzogene Bäume und Sträucher beliebte Fotomotive.
Lesen Sie auch: Lockdown-Trend Eisbaden: Heilsversprechen oder Risiko?
Nach Auskunft der Meteorologen bleibt es auch noch am Montag in Vorpommern bei frostigen Temperaturen und Frühnebel, der sich im Tagesverlauf durch schwachen bis mäßigen Wind und viel Sonnenschein auflösen wird. Für den weiteren Wochenverlauf kündigen sie überwiegend dichte Wolken, nur selten etwas Sonne und gelegentlich Regen an. Örtlich kann es zu gefrierendem Regen mit gefährlicher Glättebildung kommen. Die Tageshöchstwerte sollen bis auf 6 Grad klettern.