Nach Blitzeinschlag

Urlauber retten sich aus brennendem Ferienhaus auf Usedom

Karlshagen / Lesedauer: 1 min

Nach einem nächtlichen Blitzeinschlag in ein Ferienhaus in Karlshagen fing das Reetdach an zu brennen. Auch andere Häuser wurden durch das Feuer beschädigt.
Veröffentlicht:28.06.2022, 06:21

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Während eines heftigen Gewitters in der Nacht zu Dienstag wurde eine fünfköpfige Urlauber-Familie aus Thüringen gegen 3.30 Uhr durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Erschrocken hatte die Familie anschließend ihr reetgedecktes Ferienhaus in Karlshagen auf der Insel Usedom verlassen. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Blitz in das Haus eingeschlagen und das Dach in Brand gesetzt. Die Familie blieb zum Glück unverletzt.

Mehr lesen: Blitzeinschlag auf Parkplatz legt Autos lahm

Die umliegenden Feuerwehren aus dem Inselnorden und der Inselmitte kamen zur Brandbekämpfung zum Einsatz. Trotz umfangreicher Löscharbeiten, hatte das Feuer noch auf weitere Reetdächer der anliegenden Reihenhäuser übergegriffen, sodass auch diese teilweise beschädigt wurden.

Zum Newsletter: Wer Usedom mag, wird diesen Newsletter lieben

Insgesamt wurden neben der Urlauber-Familie auch andere Feriengäste aus den anliegenden Ferienhäusern evakuiert. Insgesamt 18 Personen wurden noch in der Nacht vorübergehend anderweitig untergebracht. Das in Brand geratene Ferienhaus selbst konnte nicht gerettet werden und mindestens zwei weitere Reetdächer wurden durch die Flammen beschädigt. Der geschätzte Schaden liegt laut Polizei bei weit über 500.000 Euro.

Mehr lesen: Blitz setzt Rügenbrücke teils außer Betrieb

Bereits am Sonntagabend setzte ein Blitz ein reetgedecktes Ferienhaus in Born auf dem Darß in Brand. Auch dort konnte sich die Urlauberfamilie rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr musste das Haus kontrolliert abbrennen lassen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 800.000 Euro.