Von Bademantel bis Bibel

Was Urlauber in Hotels stehlen

Berlin / Lesedauer: 1 min

Nicht nur Pflegeprodukte, sondern auch Wertvolleres lassen Hotelgäste gern mitgehen. Interessant ist, wieviele Gäste klauen.
Veröffentlicht:15.08.2022, 10:16
Aktualisiert:15.08.2022, 10:20

Von:
Artikel teilen:

Duschgel und Shampoo in Mini-Fläschchen sind Klassiker, die Reisende aus dem Hotelzimmer als Souvenir mitgehen lassen. Manche Urlauber sollen ganze Sammlungen aus aller Welt horten. Aber auch vor wertvolleren Gegenständen schrecken Hotelgäste offenbar nicht zurück.

Auch größere gegenstände werden geklaut

Das geht aus einer Studie der Marktforschungsplattform Cint im Auftrag der Flugsuchmaschine Swoodoo hervor. Demnach landen im Koffer von knapp einem Drittel (30 Prozent) der deutschen Urlauber Shampoo und Conditioner – Platz eins in der Liste. Doch auch vor dem Einpacken größerer Gegenstände schrecken viele nicht zurück.

Mehr lesen: Zwölf Gründe, warum die Ostsee besser als die Seenplatte ist

Die Liste: Bademäntel, Handtücher (je 8 Prozent), Gläser, Kleiderbügel oder Besteck (je 5 Prozent). Es bediene sich jeder zweite deutsche Reisende an Hotel-Utensilien, sogar die Bibel (3 Prozent) lassen manche mitgehen. Dabei ist die Rechtslage klar: Wer Gegenstände aus dem Hotel mitnimmt, macht sich wegen Diebstahls strafbar, sagt Annett Reinke, Juristin bei der Verbraucherzentrale Brandenburg.