Wassertourismus immer beliebter
Ueckermünde / Lesedauer: 1 min

Simone Weirauch
Der Ueckermünder Stadthafen wird bei Sportbootfreunden immer beliebter. Im vergangenen Jahr machten dort 727 Sportboote mit mehr als 1600 Gästen fest. Das waren mehr als im Jahr zuvor. Und wer selbst kein Boot besitzt, schipperte mit den Schiffen der Reederei Peters übers Haff: 210 Haffrundfahrten sowie Fahrten nach Swinemünde und Kamminke unternahmen die Fahrgastschiffe der Reederei in der vergangenen Saison.
Klappbrücke ist Schauspiel für Touristen
Mehr als in den Jahren zuvor sorgte die Klappbrücke im Stadthafen für Gesprächsstoff. 730 Mal wurde sie für durchfahrende Schiffe geöffnet – im Sommer ist das ein Schauspiel für Touristen. Das 25 Jahre alte Bauwerk ist 2021 für rund 120 000 Euro instand gesetzt und saniert worden. Teilweise wurden die Entrostungs- und Konservierungsarbeiten im Herbst bei hochgezogener Brücke erledigt, sodass Autofahrer, aber auch Fußgänger und Radfahrer die Brücke nicht passieren konnten. Auch die Holzklappbrücke über den Köhnschen Kanal soll repariert werden. Die nach historischem Vorbild gebaute und 2004 eingeweihte Brücke soll in diesem Jahr einmal wöchentlich geöffnet werden.
Mehr lesen: Mehr Betten, mehr Gäste, mehr Ärger?