Lange Wartezeiten

Wieder Stau auf dem Weg nach Swinemünde auf Usedom

Swinemünde / Lesedauer: 1 min

Eine Dauerbaustelle, Tank- und Zigarettentourismus und unüberlegte Autofahrer haben am Donnerstag in Ahlbeck und Polen wieder für Verkehrschaos gesorgt.
Veröffentlicht:14.10.2021, 16:49
Aktualisiert:06.01.2022, 22:17

Von:
  • Author ImageKai Ottenbreit
Artikel teilen:

Erneut bildete sich am Donnerstag ein Megastau an der deutsch-polnischen Grenze in Ahlbeck. Grund war wieder die Dauer-Baustelle mit neuer Ampelregelung.

Lesen Sie auch: Grenze: Diese Corona-Regeln gelten aktuell in Polen

Bis tief ins Stadtzentrum von Swinoujscie standen meist deutsche Fahrzeuge bis in die späten Nachmittagsstunden hinein im Stau. Schuld waren die Fahrer teilweise selbst, weil sie wie schon so oft Kreuzungsbereiche oder Einfahrten komplett blockierten. Laut Heringsdorfer Polizei ist vorerst trotzdem kein Einsatz zur manuellen Verkehrsreglung geplant.

Lieber erst am späteren Abend fahren

Wer es einrichten kann, sollte eine Fahrt nach Swinoujscie auf einen späteren Zeitpunkt verschieben, rät die Polizei. Trotz eindringlicher Warnung durch die Gemeinde, hatte die untere Verkehrsbehörde des Landkreises Vorpommen-Greifswald der Änderung der Verkehrsführung sowie der Sperrung der Grenze Garz zugestimmt. Somit rollt jetzt der gesamte Tank- und Glimmstängeltourismus über die Landstraße 266 in Ahlbeck.

Mehr lesen: Auf Usedom: Das streng gehütete Geheimnis der Polen

Nach wiederholtem Verkehrskollaps wurde vor zwei Wochen veranlasst, neue Ampeln aufzustellen mit kürzeren Intervallen und Sensoren. Das bedeutet, die Fahrer müssen bei Rot bis zur Ampel vorfahren, damit der Sensor das Fahrzeug erkennt und umschaltet. Das hat nicht jeder begriffen.

[Pinpoll]