Gesundheitswesen

Zu wenig Ärzte in der Saison – Demonstration auf Usedom

Ahlbeck / Lesedauer: 1 min

Besonders in der Hochsaison ist es schwer, in den Usedomer Kaiserbädern einen Arzttermin zu bekommen. Zu einer Demonstration kamen am Sonntagabend etwa 60 Menschen.
Veröffentlicht:27.08.2023, 19:59

Von:
  • Ralph Sommer
Artikel teilen:

Nach Polizeiangaben haben am frühen Sonntagabend auf einer Kundgebung in Ahlbeck etwa 60 Einwohner und Gäste der drei Usedomer Kaiserbäder für eine bessere ambulante medizinischen Versorgung in der Hochsaison demonstriert. Viele Menschen hätten kritisiert, dass man vor allem im Sommer in den derzeit zehn Arztpraxen der Kaiserbäder lange Wartezeiten bis zu einer Behandlung auf sich nehmen müsse, sagte Bundestagsabgeordneter Erik von Malottki (SPD). Kurzfristige Termine bei Fachärzten seien nahezu unmöglich.

Auch andere Touristenzentren betroffen

Von Malottki, der auch im Kreistag Vorpommern–Greifswald sitzt, kündigte an, dass sich auch der Sozialausschuss auf seiner nächsten Sitzung am 11. September mit der Thematik beschäftigen werde. Unter anderen soll der Landrat über den aktuellen Stand der Gespräche mit der Unimedizin Greifswald zur möglichen Gründung eines medizinischen Gesundheitszentrums in Heringsdorf befragt werden.

„Mit ähnlichen Notständen sind nach meiner Kenntnis auch die Insel Sylt sowie touristischen Zentren in den Bergregionen wie Garmisch–Partenkirchen betroffen“, sagte von Malottki. Eine entsprechende Petition der SPD im Bundestag hätten fast 2500 Menschen unterschrieben. Damit sei zwar die für eine öffentliche Anhörung erforderliche Stimmzahl von 50.000 weit verfehlt worden. „Aber das Bundesgesundheitsministerium müsse nun dazu Stellung beziehen.“